Die Potenziale von Erdgas und erneuerbaren Gasen für unsere Umwelt
Publikation | 26.10.2022
DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse"
Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung; Mai 2022. Erweitere englische Ausgabe, Oktober 2022
Publikation | 24.09.2020
Wasserstoff - eine Einführung
... in das Schlüsselelement der Energiewende; hg. von der Initiative "H2vorOrt"
Publikation | 15.03.2021
Klimaschutz und Resilienz
Der Umsetzungsplan für Wasserstoff und klimaneutrale Gase
Publikation | 01.02.2021
Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen
Errichtung und Betrieb; DVGW-Information GAS Nr. 26
Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen
Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb; DVGW-Information GAS Nr. 27
Publikation | 17.11.2020
H2vorOrt
Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen
Publikation | 02.11.2022
Wasserstoff-Forschungsprojekte
Forschungsvorhaben rund um die Herstellung, den Transport und die Anwendung von Wasserstoff, an denen sich der DVGW beteiligt (dt./engl).
Publikation | 22.11.2019
DVGW energie | wasser-praxis Kompakt "Wasserstoff"
CO2-freier Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz
Publikation | 01.07.2021
Factsheets Wasserstoff
Daten und Fakten zu verschiedenen Aspekten von Wasserstoff
Publikation | 04.07.2019
Zwei-Energieträger-Welt
Erfolgreiche Energiewende mit Elektronen und Molekülen
Publikation | 09.11.2020
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
Finalisten, Gewinner und ausgezeichnete Projekte
Publikation | 05.03.2019
Power-to-Gas
Dossier aus der DVGW energie | wasser-praxis
Publikation | 14.02.2019
Grünes Gas für alle?
Bewertung der Potenziale von Biogasen und synthethischen Gasen in Deutschland
Publikation | 21.09.2018
Klimaschutz mit grünen Gasen
Wie können erneuerbare Gase nachhaltig ins Energiesystem integriert werden? In der Broschüre wurden Studienergebnisse und Handlungsempfehlungen des DVGW zusammengefasst.
Publikation | 03.12.2019
Infrastrukturen verbinden
Kurzbotschaften zur infrastrukturellen Kopplung von Strom- und Gasnetz
Publikation | 14.02.2018
Sektorkopplung kompakt
Gas-, Strom- und Wärmeinfrastrukturen koppeln und so erneuerbare Energien über den Stromsektor hinaus verfügbar machen. Aus der Reihe DVGW energie | wasser-praxis Kompakt, September 2016
Publikation | 12.03.2018
Energie-Impuls konkret
36 Autoren beschreiben die Potenziale von Gasen und der Gasinfrastruktur, mit denen die Klimaschutzziele noch erreicht werden können.
Digitalisierung kompakt
Digitalisierung als Treiber für Innovationen und neue Rollenverteilungen. Aus der Reihe DVGW energie | wasser-praxis Kompakt, April 2017
Publikation | 08.07.2021
Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher
Herausgeber: DIN, DKE, DVGW und VDI
Publikationen
DVGW-Publikationen Gassicherheit und Versorgungssicherheit
Der DVGW informiert über Sicherheit und Versorgungssicherheit der Gasversorgung
DVGW-Publikationen zur Mobilität mit Gas
Der DVGW informiert über die Potenziale, die (erneuerbare) Gase hinsichtlich unserer Mobilität zu Land und zu Wasser haben
Themen
Wasserstoff und Energiewende
Wasserstoff ist in allen Sektoren einsetzbar und übernimmt eine Schlüsselfunktion in der Energiewende. Er ermöglicht effektiven Klimaschutz und bietet die notwendige Versorgungssicherheit.
Gas und Energiewende
Im zukünftigen Energiesystem spielen klimaneutrale Gase wie Wasserstoff eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen eine sichere, nachhaltige und verbraucherfreundliche Energieversorgung.
Bildmotiv Seitenanfang: © DVGW