Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen werden u. a. charakterisiert durch ihren Bemessungsstrom In und ihren Bemessungsdifferenzstrom IΔn (frühere Bezeichnung: Fehlerstromschutzeinrichtung (FI)). Diese Schut [...] g dieser Pumpen darf unter folgenden Bedingungen über einen Verteiler mit einer RCD mit Bemes…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    insbesondere die Messung der Temperatur, des pH-Wertes, der elektrischen Leitfähigkeit und des Sauerstoffgehaltes. Diese sollten vor Ort und bei Durchführung der Probennahme gemessen werden. Bei der D [...] Silizium e, f 3 3 Silikat d, i 3 3 Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC) 3 12 a …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    — Außen- und Dorndurchmesser von starren Kraftstoffleitungen aus nichtrostendem Stahl Außendurchmesser Dorndurchmesser ≤8mm 3-facher Außendurchmesser >8mm 5-facher Außendurchmesser 20 Flexible [...] die Prüfung über die Betriebstemperaturen hinaus entscheiden. 4.1.5 Bemessungslebensda…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364-B1  2014-09 1. Beiblatt zu DVGW-Prüfgrundlage W 364 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen; Anforderungen und Prüfungen
    konstruiert sein, dass sie entweder als Armatur mit vollem Durchgang (Sitzdurchmesser nicht kleiner als 90 % des Nenn-Innendurchmessers der Gehäuseendöffnungen) oder als molchbare Armatur gemäß den jeweiligen
  5. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2010
    ndreas Mettke, BernauAPATOR METRIX, Berlinaquamess GmbH, ZeestowBBartel-Bau GmbH & Co. Betriebs-KG, BerlinBEGA.tec GmbH Messgeräte, BerlinBEGA.tec GmbH Messtechnik, BerlinBerolina Bau GmbH & Co. Tiefbau [...] GasrohrnetzüberprüfungG 4 93 -1 …
  6. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2017
    chts, der vorwiegend Messdaten aus landwirtschaftlich genutzten Flächen erfasst. Hauptproblem bleibt der übermäßige Einsatz von Stickstoffdüngern: Fast ein Drittel der Messstellen für die Grundwasserqua [...] Kranführer viel…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    Dabei ist dj Korngröße bei j % Siebdurchgang (j-Perzentil) gemäß Sieblinie dKK Durchmesser Kleinstkorn; dKK ≈ d5 dGK Durchmesser Größtkorn; dGK ≈ d90 8.7 Ermittlung der Schütt- und Rütteldichte 8.7.1 Ermittlung [...] Darstellung der Ergebnisse von Partikelgrößenanalysen – Teil 2: Berechnung von…
  8. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018-Technische Regel für Gasinstallationen f. d. verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    der Leitungsanlage, Abgleich GS mit vereinfachtem Verfahren und direktem Abgleich, Bemessungstabellen, Bemessungsdiagramme; Leitungsanlage: Anforderungen an Bauteile, Erstellen der Leitungsanlage, Prüfen [...] Erdgasversorgung, Aufstellung von…
  9. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    regel- und -MessanlagenGrundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G 102 (61101)2 TageSachkunde für Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß [...] fachliche Kompetenz zu…
  10. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    regel- und -MessanlagenGrundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß DVGW-Merkblatt G 102 (61101)2 TageSachkunde für Gas-Druckregel- und -Messanlagen gemäß [...] fachliche Kompetenz zu…
Ergebnisse pro Seite: