Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1938 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung, [...] 4064-1:2017 (D) 12 Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung, [...] + A1:2020 (D) 5 Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    0176-3504 Preisgruppe: 2 © DVGW, Bonn, Juni 2024 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1– 3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Leitungsverlegung ohne Formstücke für Richtungsänderungen. Bonn, im September 2002 DVGW Deutsche Vereinigung desGas- und Wasserfaches e. V. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für aus nahtlosen oder
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    Landesrecht vorgesehenen Gebietskörperschaften. Die vorgenannten Träger öffentlicher Belange und Vereinigungen oder Verbände, die aufgrund einer Anerkennung nach anderen Rechtsvorschriften befugt sind, Re
  6. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    Wasseranschlussleitungen erlaubt. Bonn, im August 2004 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 0 Einleitung Die erforderliche Überdeckungshöhe bei Wasseran
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    2620:2024 (D) Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsinsti- tute (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen [...] einstimmung mit der Vereinbarung zur technischen Zusammenarbeit zwischen ISO und…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche Nutzung (z.B. Vervielfältigung,
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen beherrschen. Eschborn, im März 1956 Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern e. V. Vorwort zur 2. Auflage Im Hinblick auf die technische We [...] Gastraßenbeleuchtung gesondert im Anhang II angesprochen wird. Eschborn, im Oktober 1971 …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    gemacht werden, und für sonstige Hinweise ist der DVGW dankbar. Bonn, im Dezember 1995DVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e. V.1 Geltungsbereich Die Bestimmungen dieses Arbeitsblattes gelten für [...] Erteilung des DVGW-Prüfzeichens regelt das DVGW-Arbeitsblatt W 900. Auskunft erteilt…
Ergebnisse pro Seite: