Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    mittels Probensammler zugeführt. Der Probenahmepunkt für das Gas muss so gewählt werden, dass immer aktuelles, homogenes Gas entnommen wird; die Laufzeit des Gases zum Messgerät sollte so gering sein, dass [...] Es ist zu prüfen, ob die gewählte Probenahmestelle die Voraussetzungen für eine…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    Arbeitskleidung. 11.2 Betriebsanleitung/-anweisung In unmittelbarer Nähe der Ozonanlage muss eine aktuelle Betriebsanleitung vorhanden sein. Sie muss aus folgenden Unterlagen bestehen: • Sicherheitshinwiese
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    se Die Daten zum Netzbestand und zur Schadensentwicklung werden für das gesamte Wasserrohrnetz aktuell benötigt. Sie dienen u. a. der Netzbewertung, in die allerdings auch die weiteren Zustandsdaten, [...] sowie die Georeferenzierung sollten auch dann weiterbestehen, wenn die Objekte nicht mehr…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    DVGW-Arbeitsblatt G 638-2:1995-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassungen an die aktuellen Normen, insbesondere an die europäischen Produktnormen für Dunkelstrahler DIN EN 416-1 und -2 sowie
  5. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    eingehend charakterisiert werden. Das Vorhaben liefert somit einen wichtigen Beitrag, um die aktuellen Fragestellungen beim Einsatz von Antiscalantprodukten bei der Trinkwasseraufbereitung zu beantworten [...] hergestellt und vertrieben. MOMP wird lediglich in älterer Literatur erwähnt und…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065 Entwurf  2024-08 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    das Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgenommen. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    Vorgänge vor. Richtigerweise wird darauf hingewiesen, dass nicht nur die möglichen Gefährdungen der aktuell vorhandenen Nutzungen berücksichtigt wer- den müssen, sondern auch die Gefährdungen, welche sich [...] hutzgebiet noch sämtliche Gefährdungspotenziale abdeckt und die einzelnen Regelungen…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    einschließlich Renovierung, Reparatur und Erneuerung 3.1.9 Renovierung Maßnahmen zur Verbesserung der aktuellen Funktionsfähigkeit einer vorhandenen Rohrleitung, unter vollständiger oder teilweiser Einbeziehung
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Person, die aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und regelmäßiger Fortbildung ausreichende und aktuelle Fachkenntnisse hat und mit den einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Regeln der Technik soweit
  10. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Abschlussbericht Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken April 2015 Dr. Wido Schmidt DVGW Technologiezentrum Wasser (TZW), Außenstelle [...] 228 9188990 info@dvgw.de www.dvgw.de Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung:…
Ergebnisse pro Seite: