Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    einer messwertbasierten Zustandsbewertung (siehe Anhang). Die Realisation ist mit vergleichsweise geringem Aufwand verbunden, weil die Messdaten aufgrund der erforderlichen Überwachungsmessungen ohnehin [...] r, Rohrleitungsbeschaffenheit), als angemessen erwiesen. Die dabei erfassten…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    1/10 des Durchmessers der Bohrung des Messkopfs); 2) der Durchmesser der Druckmessblende muss kleiner als 0,1 D sein (D: Innendurchmesser des Rohres oder des Mantelrohres); 3) die Druckmessblenden müssen [...] Mischer 2 Temperaturmessgerät 3 Druckmessgerät 4 Regelventil 5 Auslauf 2 (z. B. Brause), D…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    fungen  Schwankungsbreite der MesswerteIntensivmessungen  Potentiale  Wechsel - oder Streustrombeeinflussungen  Messwerte von Messproben  Schadenshäufigkeit  Daten [...] letzten Messung (mehr oder weniger als fünf Jahre seit Messdat um) entscheid end für…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    mittlerer Muffen-Innendurchmesser dim arithmetisches Mittel der Innendurchmesser in der Mitte der Muffentiefe nach EN ISO 3126 3.2.2 mittlerer Außendurchmesser dem Quotient aus dem gemessenen äußeren [...] zwischen dem gemessenen größten und kleinsten Außendurchmesser am selben Querschnitt eines…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    n, Sensoren und Messfeldwinkel. •Gesamtlänge, Durchmesser, Messfensterposition(en), Anschlussdimensionen, Messfenster und Sensor(en), Strahler und Hüllrohr(e), Abstand Messfenster – Hüllrohr [...] erfolgt auf der Basis der Messwerte des Referenzradiometers. Für jede Testeinstellung sind…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Biegung 1 Wellrohr je Abmessung Verhalten bei Schlagbeanspruchung 1 Wellrohr je Abmessung Thermische Belastbarkeit 2 Wellrohre je Abmessung Interkristalline Korrosion 1 Wellrohr je Abmessung Oberflächenbesc [...] sein und den Abmessungen von Tabelle 3 entsprechen. Bild 1– Wellenprofil und…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    lichen Nenndurchmessern ermöglicht 3.18 Übergangsfitting Fitting mit mehr als einer Anschlussart 3.19 Nenndurchmesser Nenndurchmesser des Fittinganschlusses, angegeben als Außendurchmesser (Nennmaß) [...] einem Außendurchmesser und Kunststoffrohre mit einem Innen-durchmesser bis einschließlich…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Kapitel III Bemessung der Leitungsanlage 7 Bemessung der Leitungsanlage DVGW-Kommentar Weiterentwicklung der Bemessung Mit der Überarbeitung zur DVGW-TRGI 2008 wurde ein völlig neu [...] eingeführt. • Das Diagrammverfahren zur Bemessung von Einzelzuleitungen wurde…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    Filtrat üblicherweise gemessenen Trübungswerte liegen im Bereich der Bestimmungsgrenze der Trübungsmessgeräte. 6.5.3 Partikelmessung Zusätzlich zur Trübungsmessung kann die Partikelmessung eingesetzt werden [...] Mittelwert aus mehreren Einzelmesswerten errechnet werden (mindestens fünf Einzelmessun…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    Druckstaffelungen 5.6 Grundlagen der Gasmessung • Normvolumen, Betriebsvolumen, Umwertung und Energie • Messgeräte und deren Einsatz • Grundlagen des Aufbaus von Gas-Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 492 [...] Qualifikation von Sachkundigen für Gas-Druckregel- und Messanlagen. Entsprechend…
Ergebnisse pro Seite: