beim DVGW e.V. deutschlandweit
in Teilzeit (50 %), im 100 % mobilen Arbeiten und befristet bis 31.12.2025
Wasserstoff (H2) ist der Energieträger der Zukunft. Damit die Energiewende rechtzeitig gelingen kann, benötigen wir einen schnellen Technologiehochlauf. Normen und Standards bilden dafür eine essentielle Grundlage. In einem industrieübergreifenden Projekt helfen Sie der aufkeimenden Wasserstoffbranche gemeinsam mit ihrem Team die notwendige Qualitätsinfrastruktur aufzubauen. Seien Sie Teil davon! Hochflexibel und deutschlandweit greifen wir diese Zukunftsthemen an.
Der DVGW bildet mit seinen über 800 Mitarbeitern und rund 14.000 Mitgliedern das Kompetenznetzwerk des Gas- und Wasserfaches – für Deutschland in Europa. Seit über 160 Jahren setzen wir als gemeinnütziger Verein Maßstäbe im dynamischen Umfeld der Energie- und Wasserwirtschaft. Wir gestalten die Energiewende aktiv mit und sichern die hohe Qualität des Trinkwassers.
Sie arbeiten von Beginn bis zur Fertigstellung an unserem neuen Projekt Normungsroadmap H2 in einem spannenden Team. Das Team arbeitet zusammen mit höchster Flexibilität aus ganz Deutschland heraus an Themen der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette, von der Erzeugung über die Infrastruktur bis hin zur Anwendung.
Dann erbitten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer GUE_WT, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an den
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.
Frau Diana Kuntze
Josef-Wirmer-Str. 1 – 3
53123 Bonn