Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Erfahrungsaustausch für Sachkundige Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3

Zielsetzung

Die Teilnehmer erhalten Informationen zu Neuerungen und Änderungen im Regelwerk und Technik für ihre Aufgabe als "Sachkundige für Wasserverteilungsanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt W 400-3". Anhand von Betriebserfahrungen und Praxisberichten werden vorhandene Fachkenntnisse im Erfahrungsaustausch aktualisiert und vertieft.

Inhalt

- Aktueller Stand zum DVGW-Regelwerk
- Instandhaltungsstrategien
- Betriebserfahrungen
- Neue Verfahren und Techniken
- Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und Betriebssicherheitsverordnung
- Praxisberichte

Erfahrungsaustausch für Sachkundige Wasserverteilungsanlagen

Informationen

Die Gewährleistung einer störungsfreien Wasserversorgung setzt fachgerecht durchgeführte Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten an den Wasserverteilungsanlagen voraus. Es ist daher wichtig, dass das eingesetzte Fachpersonal über aktuelle Fachkenntnisse verfügt und über die aktuellen Regeln der Technik sowie über einschlägige Vorschriften informiert ist. Die Teilnehmer erhalten notwendige Informationen zu Neuerungen und Änderungen in Regelwerk und Technik für ihre Aufgabe als „Sachkundige Wasserverteilungsanlagen“ nach DVGW-Arbeitsblatt W 400-3. Anhand von Betriebserfahrungen und Praxisberichten werden vorhandene Fachkenntnisse im Erfahrungsaustausch aktualisiert und vertieft. Die Veranstaltung gilt als Fortbildungsnachweis für die Sachkundigen Wasserverteilungsanlagen.
Ihre Ansprechpartner
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Erfahrungsaustausch haben, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Für fachliche Fragen zur Veranstaltung
Gerald Werner
Hauptgeschäftsstelle / Berufliche Bildung
Telefon+49 711 4026229-5
Organisation & Anmeldung
Katja Vogel
Landesgruppe Baden-Württemberg
Telefon+49 711 4026229-2