Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Erfahrungsaustausch Sachkundiger für Gas-, Druck, Regel- und Messanlagen (GDR+M)

Mitarbeiter der Gasdruckregelstation; © Copyright DVGW

Zielsetzung:

Die Teilnehmer erhalten Informationen und Erläuterungen zu Neuerungen und Änderungen in Regelwerk und Technik für Ihre Aufgabe als "Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen und -Messanlagen nach DVGW-Arbeitsblättern G 491, G 459-2, G 492 und G 495" und als Technische Führungskraft nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000. Anhand von Betriebserfahrungen und Praxisberichten werden vorhandene Fachkenntnisse im Erfahrungsaustausch aktualisiert und vertieft.

Inhalt:

Aktueller Stand - Gesetzliche Rahmenbedingungen und DVGW-Regelwerk. Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften. Planung, Herstellung und Abnahme von Gas-Druckregel- und -Messanlagen. Aktuelles zur Gasmessung/-abrechnung. Instandhaltungsstrategien. Betriebserfahrungen. Praxisberichte.

Information

Regelwerk

Um den Anforderungen des DVGW-Regelwerkes G 491, G 492 und G 495 gerecht zu werden und die Qualifikation der Sachkundigen durch regelmäßige Schulungen zu sichern, bieten wir Ihnen unseren bewährten Erfahrungsaustausch an. In der Vergangenheit hat unser Erfahrungsaustausch der Sachkundigen und technischen Führungskräfte gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 491, G 492, G 495 einen sehr großen Zuspruch erfahren, wofür wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Teilnehmern bedanken möchten. Wir sind weiterhin bestrebt, jedes Jahr ein informatives Programm mit kompetenten Referenten für Sie zusammenstellen.
Ihr Ansprechpartner
Für fachliche Fragen zur Veranstaltung
Gerald Werner
Hauptgeschäftsstelle / Berufliche Bildung
Telefon+49 711 4026229-5
Organisation & Anmeldung
Katja Vogel
Landesgruppe Baden-Württemberg
Telefon+49 711 4026229-2