Landwirtschaft/Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Internetauftritt: Kooperation Rheinschiene
Die Kooperation Rheinschiene ist eine übergeordnete Arbeitsgemeinschaft der Kooperationen, in denen Jutta Caspary, Andrea Leonhard und Martin Siekerkotte als Wasserberater tätig sind. Dieses Gremium besteht aus den zwölf Wasserversorgern, die die Wasserberatung finanzieren, und der Landwirtschaftskammer bzw. LWK Wasserberatung.
Die Einzugsgebiete, die innerhalb der Kooperation Rheinschiene liegen und durch Wasserberatung abgedeckt werden, sind agrarstrukturell sehr vielfältig. Damit sind die Ansprüche an die Wasserberatung regional sehr unterschiedlich.
Die Internetseite der Kooperation Rheinschiene wird von den beteiligten Wasserversorgern finanziert und soll dazu beitragen, die Kooperationsmitglieder sowie die breite Öffentlichkeit besser über die Themen im Bereich des Kooperativen Gewässerschutzes zu informieren und zu vernetzen. Neben aktuellen Themen soll vor allem der Ausbau eines Wetterstationennetzes und die Bereitstellung der umfangreichen, gesammelten Wetterdaten über die Internetseite abgerufen werden können, um damit die Beratung spezieller auf die regionalen Wetterereignisse in den verschiedenen Trinkwassereinzugsgebieten abstimmen zu können.
Die Internetseite www.kooperation-rheinschiene.de ist in vier Themenbereiche aufgeteilt: Landwirtschaft, Gartenbau, Wasserwirtschaft, Kooperation. Jeder Themenbereich greift allgemeine und aktuelle Themen auf. Für die Attraktivität der Internetseite sorgen aktuelle Themen, sowie die Präsentation der Kooperationsmitglieder. Vor diesem Hintergrund sind neben den Wasserversorgern auch die Kooperationslandwirte dazu aufgerufen, sich mit ihren Betrieben vorzustellen. Um der Internetseite eine persönliche Note zu geben und der Öffentlichkeit auch die Personen zu zeigen, die sich am kooperativen Gewässerschutz an Rhein und Wupper beteiligen, möchten wir alle Kooperationsmitglieder dazu auffordern, sich an der Internetseite in Form von Bilder und Beiträgen, Fragen und Anregungen zu beteiligen.
Folgende Ansprechpartner sind für die Internetseite zuständig und nehmen Ihre Fragen/Anregungen/Bilder entgegen:
Jutta Caspary LWK Wasserberatung (0201 /8796545, Jutta.Caspary@LWK.NRW.de)
Alexandra Preuß-Ochel, Wupperverband (0202 / 583 597, aps@wupperverband.de)
Alexander Bosshammer, EVL, (0214 / 8661 320, alexander.bosshammer@evl-gmbh.de)
Nächste Sitzung: 17.03.2023
Themen der Sitzung am 18.03.2022 - online
Themen der Sitzung am 19.03.2021
Themen der Sitzung am: 22.03.2023
Themen der Sitzung am 23.03.2022
Themen der Sitzung am 24.03.2021
Nächste Sitzung: 25.10.2023
Themen der Sitzung am 02.11.22 in Dorsten-Holsterhausen
Themen der Sitzung am 03.11.21 in Borken
Nächste Sitzung: 13.03.2024
Themen der Sitzung am 15.03.23
Themen der Sitzung am 16.03.22
Themen der Sitzung am 17.03.2021
Themen der Sitzung am 23.05.2023
Themen der Sitzung am 24.05.2022
Themen der Sitzung am 26.05.2021
Der Newsletter der DVGW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen informiert Sie über wichtige Themen und aktuelle Veranstaltungen der Landesgruppe. Melden Sie sich jetzt an!