Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Arbeitskreis Gas-Wasser-Versorgung

Mehr Informationen für Sie!

Was macht der Arbeitskreis?

Der Arbeitskreis befasst sich im Allgemeinen mit den zahlreichen Fragestellungen, die sich um den gesamten Bereich der Gas- und Wasserversorgungsnetze stellen. Er hat sich zur Aufgabe gestellt, aktuelle netz- und anlagentechnische Fragestellungen praxisorientiert im Sinne der Mitglieder zu bearbeiten und zu beantworten. Somit versteht sich der Arbeitskreis als Sammelstelle von Meinungen, Standpunkten und Anregungen, die als unterschiedliche Erfahrungen aus den Mitgliedsunternehmen aufgenommen und diskutiert werden. Die Arbeit des Arbeitskreises stellt somit eine Schnittstelle zur DVGW Facharbeit dar und sucht den regelmäßigen Austausch mit den DVGW Fachreferenten. Als Rückschluss werden neue rechtliche Rahmenbedingungen, DVGW-Regelwerk, Richtlinien und einschlägige Normen aufgearbeitet und als Handlungsempfehlungen kommuniziert.

Die Ergebnisse werden sowohl auf der Ebene der Landesgruppe, aber wohl entscheidender im Bereich der Bezirksgruppen und auch bei Fachtagungen in die Mitgliedschaft getragen. Der Arbeitskreis trifft sich je nach Arbeitsanfall – mindestens jedoch halbjährlich – um ausgewählte, aktuelle Themen im oben genannten Kontext zu bearbeiten.

Informieren Sie sich über die nächste Veranstaltung des Arbeitskreises
Liste der Mitglieder des Arbeitskreises und weitere Informationen
Wesentliche Themen der Sitzungen

Nächste Sitzung: folgt

Themen der Webkonferenz am 29.06.22:

  • Alarmstufe des Notfallplans Gas
  • Wasserstoff - Stand des Regelwerks
  • Konzessionsverträge
  • Hochwasser 2021 - Lessons Learned
  • Aktuelles aus dem DVGW und dem DVGW-Regelwerk
Ihr Ansprechpartner
Wenn Sie weitere Informationen zum Arbeitskreis wünschen oder Interesse an einer Mitarbeit haben, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Guido Laugs
DVGW-Landesgruppe NRW
Telefon+49 228 9188-641