09.-10. Februar 2023
Im Februar und März 2021 durften die DVGW-Landesgruppen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland wieder ihre Mitglieder zum Vorarbeiter-, Netz- und Wassermeister-Erfahrungsaustausch begrüßen. In diesem Jahr konnte den Teilnehmern keine Fachausstellung angeboten werden, da aufgrund der Pandemie die Praktiker-Tagungen nicht in Präsenz, sondern als Online-Veranstaltungen durchgeführt wurden.
Kernthemen in diesem Jahr waren unter anderem
Darüber hinaus wurden die Themen Erfahrungen mit Flüssigboden, Baufachliche Richtlinien der Kampfmittelräumung, Hydranten und Hygiene als auch neue Anforderungen an Wasserversorger gemäß Strahlenschutzrecht angesprochen. Hierfür konnten Referenten aus Fach- und Versorgungsunternehmen, beratenden Büros und der betrieblichen Praxis gewonnen werden.
Neben den Fachvorträgen dienen die Veranstaltungen immer wieder dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch - der auch online ein wichtiges Element darstellte. Das positive Feedback der Teilnehmer haben die DVGW-Landesgruppen Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland auch in diesem Jahr wieder in ihrer Themenauswahl bestätigt.
Die Praktiker-Tagungen im Jahr 2022 werden bereits vorbereitet und die Termine stehen bereits fest:
Die DVGW-Landesgruppen Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben auch für 2023, in Zusammenarbeit mit der Einheit DVGW Berufliche Bildung, als jährliche Weiterbildungsmaßnahme exklusiv für die Vorarbeiter:innen aus den Unternehmen des Energie- und Wasserfaches und des Rohrleitungsbaus ein Fachprogramm für den Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung erstellt.
Speziell auf die Vorarbeiter:innen zugeschnittene, aktuelle, praxisnahe Fachvorträge und Diskussionsthemen informieren die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen und regen zur Diskussion an.
Der Newsletter der DVGW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen informiert Sie über wichtige Themen und aktuelle Veranstaltungen der Landesgruppe. Melden Sie sich jetzt an!