Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Forschungsanträge und Abwicklung

Informationen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen zur Durchführung von Forschungsaufgaben im Auftrag des DVGW

Wenn Sie Interesse an der Unterstützung des DVGW bei der Durchführung Ihres Forschungsvorhabens haben, finden Sie hier alle Formulare für die Antragstellung und Durchführung des Forschungsprojekts. Bitte senden Sie die ausgefüllten Dokumente in elektronischer Form an die Einheit Technologie und Innovationsmanagement des DVGW. Seiten, die Unterschriften erfordern, schicken Sie bitte auf dem Postweg.

Stichtag für die Einreichung Ihres vollständigen Antrags

Wasserforschung: 23.08.2023
Energieforschung: 29.09.2023

Dokumente für Anträge und Abschlussberichte
Die ausgefüllten Formulare sind elektronisch an den DVGW, Einheit "Technologie und Innovationsmanagement" zu senden. Formularseiten, die eine Unterschrift erfordern, schicken Sie bitte postalisch an den DVGW, Einheit "Technologie und Innovationsmanagement".
Die Förderbestimmungen sind ab dem 1. Juli 2017 verbindlich für die Erlangung von Zuwendungen zu einem DVGW-Forschungsprojekt.
Aktuelle Hinweise zu Anträgen im Bereich Wasserforschung

Aktuell priorisierte Forschungsthemen

Folgende Forschungsthemen werden vom DVGW-Forschungsbeirat Wasser aktuell prioritär behandelt:

Forschungssäule "Stoffe": Fokusgebiet 1.1 (Bewertung und Management von Stoffen und Mikroorganismen) und 1.3 (Trinkwasserqualität beim Verbraucher).

Mehr Informationen hierzu finden Sie in der DVGW-Forschungsroadmap 2025 sowie im Infoblatt "Priorisierte Fokusgebiete".

Ihre Ansprechpartnerin
Kontaktieren Sie uns: Fragen und Anmerkungen zur Abwicklung von Forschungsprojekten können Sie uns per E-Mail oder telefonisch zukommen lassen.
Petra Droste
Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement
Telefon+49 228 91 88-629