Der DVGW vor Ort
Der DVGW ist mit neun Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen in der ganzen Bundesrepublik vertreten, um seine rund 14.000 Mitglieder im Gas- und Wasserfach zu erreichen. Der DVGW engagiert sich auch in Europa und weltweit für das Gas- und Wasserfach.
DVGW International
Landesgruppen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Hessen
Mitteldeutschland
Nord
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Bezirksgruppen
Mittlerer Neckar
Baden
Rhein Neckar
Südbaden
Alb-Bodensee
Ostwürttemberg/Oberschwaben
Mittel- und Oberfranken
Mainfranken
Niederbayern-Oberpfalz
Oberbayern
Schwaben
Allgäu
Untermain
Berlin
Potsdam
Frankfurt/Oder
Cottbus
Darmstadt
Kassel
Rhein-Main
Fulda
Mittelhessen
Wiesbaden
Leipzig
Chemnitz
Dresden
Erfurt
Südthüringen
Gera
Magdeburg
Halle
Kiel
Lübeck
Hamburg
Rendsburg
Rostock
Schwerin
Hannover
Göttingen
Braunschweig/Salzgitter
Osnabrück
Bremen-Oldenburg
Lüneburger Heide
Elbe-Weser
Aachen
Bergisch-Land
Dortmund
Düsseldorf
Duisburg
Essen
Hagen-Sauerland
Köln
Münsterland
Niederrhein
Ostwestfalen/Lippe
Trier
Rheinland-Mitte
Rheinhessen-Nahe
Pfalz
Saarlouis-Merzig
Saarbrücken
Blies
Publikationsliste
25. April 2023
Darum geht’s:
Das Ziel ist grün, der Weg dorthin bunt.
Der Download einzelner Exemplare ist kostenlos. Bei Bedarf von mehreren Exemplaren klicken Sie bitte auf das darunter stehende Angebot.
Publikation | 13.02.2023
Das Gasnetz - Rückgrat der Wasserstoffwelt
Aus der Reihe "Zeit für einen Stoffwech2el"
Publikation | 13.12.2022
Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
Publikation | 31.03.2023
Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
Ein Diskussionsbeitrag
Publikation | 23.02.2023
Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
DVGW-Information GAS Nr. 29
Publikation | 26.10.2022
DVGW energie | wasser-praxis kompakt "Pyrolyse"
Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten einer klimaschonenden Wasserstofferzeugung; Mai 2022. Erweitere englische Ausgabe, Oktober 2022
Publikation | 18.10.2022
Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf
Eine DVGW energie | wasser-praxis Konkret-Ausgabe vom Oktober 2022
Publikation | 03.12.2020
Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V.
Publikation | 17.11.2020
H2vorOrt
Wasserstoff über die Gasverteilnetze für alle nutzbar machen
Publikation | 22.11.2019
DVGW energie | wasser-praxis Kompakt "Wasserstoff"
CO2-freier Wasserstoff als Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz
Publikation | 04.07.2019
Zwei-Energieträger-Welt
Erfolgreiche Energiewende mit Elektronen und Molekülen
Publikation | 14.02.2019
Grünes Gas für alle?
Bewertung der Potenziale von Biogasen und synthethischen Gasen in Deutschland
Publikation | 12.03.2018
Energie-Impuls konkret
36 Autoren beschreiben die Potenziale von Gasen und der Gasinfrastruktur, mit denen die Klimaschutzziele noch erreicht werden können.