Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1318 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Hinweise zur Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme von Ortsnetzen der Gasversorgung und damit verbundenen Gasinstallationen
    Die grundsätzlichen Anforderungen hierzu sind für Netzanschlussleitungen und Gas-Druckregelungen in den DVGW-Arbeitsblättern G 459-1 und G 459-2 sowie für Gasinstallationen in dem DVGW-Arbeitsblatt G 600 [...] Verteilnetzen Notwendige…
  2. Download
    11_Leitfaden_Moegliche_Pruefpunkte_Gasinstallation.pdf
    . Naturgemäß kann eine Auflistung von Prüfpunkten diese Praxissituationen immer nur unvollständig abbilden und somit nur als Leitfaden dienen. Die aufgeführten Prüfpunkte sind situationsbezogen durch [...] Gebäudeart/-klasse Wurden…
  3. Download
    Stoffstrombilanz im Vergleich mit Nährstoffvergleich und Hoftorbilanz
    berechnen sind. Für die ausgewählten Beispielbe-triebe ist das Zustandekommen des jeweiligen zuläss igen Bilanzwertes für Stickstoff in Tabelle 3 dargestellt. Der zulässige Bilanzwert für Phospha t unterscheidet [...] auch wen n der Anfall…
  4. Download
    Gewässerschutzberatung in der Landwirtschaft: Grenzen, Zielerreichung und Kosten aus Sicht der Wasserversorgung
    das ist das Ergebnis des Nitratberichts 2016, den die Bundesministerien für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB) sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMEL) vor Kurzem vorgestellt [...] auf die gesetz lichen…
  5. Download
    4-rw-2019.pdf
    rien für Unternehmen zur Instandhaltung IIvon Gasanlagen – Ausg. 11/19Für den Instandhaltungsbereich nach DVGW G 459-2 (A) können auch Unternehmenbeauftragt werden, die nach DVGW G 459-2 (A) für den Einbau [...] Arbeitsblatt W 614 dient als…
  6. Download
    Zwei-Energieträger-Welt
    EU-einheitliche Regelung für einen grenzüberschreitenden Grünga\shandel G Gas-Netze und Gas-Anwendungen fit für Wasserstoff machen, d. h. technische sowie regulatorische Voraussetzungen für höhere Einspeisung [...] werden können und dabei…
  7. Download
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0, Teil 2: Anwendung des Reifegradmodells und Reifegradcheck Wasser 4.0
    der in Teil 1 dieses A rtikels genannten Fähigkeiten für jedes Gestaltungsfeld und jeden Hauptprozess statt. Zur Bewertung der Fähigkeiten werden für jeden betrach -teten Hauptprozess die einzelnen Fä [...] stems meist nur der…
  8. Download
    Underground Sun Storage: Ein Projekt zur Erforschung der Wasserstoffverträglichkeit von Erdgasporenspeichern
    zutreffend eingestuft werden. Für weite-re Ergebnisse hinsichtlich der mikrobiologi-schen Stoffwechselvorgänge sei auf geplante Publikationen des Projektpartners Universität für Bodenkultur Wien, Department [...]…
  9. Download
    Sicherheit bei der Steuerung von Gasversorgungsnetzen
    sogenannten „Information Security Management System“ (ISMS, englisch für „Manage­mentsystem für Informationssicher­heit“) wird das Rahmenwerk für die Informationssicherheit vorgegeben und geregelt. In einem ISMS [...] 4/2020 33IT­Sicherheit…
Ergebnisse pro Seite: