Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1318 Ergebnisse gefunden. 3 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Grüne Moleküle – ein Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherheit? Möglich, wenn wir wollten...
    nicht-öffentliche Ladepunkte in Deutschland, Anteilig an Bevölkerung für BY und BW ca. 2-3 Mio.Gasinfrastrukturist vorhanden und kann für Wasserstoff umgerüstet werden …Strominfrastrukturmuss erheblich ausgebaut [...] heute sinken. Aktuell ist…
  2. Download
    Hinweise und Empfehlungen für die Nachweise der anstehenden nächsten Nachweisrunde der KRITIS-Betreiber...
    34In diesem Jahr stehen die nächsten Audits für die nachweispflichtigen Be-treiber des Sektors Wasser/Abwasser an. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die Erfahrun-gen aus den ersten [...] Prüfer sehr oft den Wunsch…
  3. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    und reduziert anthropogene Einträge in die Umwelt (mittlere Eliminationsrate für CSB 95 %, für Stickstoff 83 % und für Phosphor 93 %) >intensivere Nutzung der Wasserressourcen führt zu verstärkten [...] plattform für praxisorientierte…
  4. Download
    Rahmenvereinbarung für die Teilnahme an der Nutzergemeinschaft des ExtranetGAS 2.0
    und mit dem TK-Dienstleister für das ExtranetGAS 2.0 einen Nutzungsvertrag abgeschlossen haben. Teilnehmeranschluss sind alle technischen Einrichtungen eines Teilnehmers für seinen Anschluss an das ExtranetGAS [...] Rolleninhaber für die …
  5. Download
    Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien
    ngsprogramm für Power to X-Technologien Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-TechnologienEin Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien0203Ein Markteinführungsprogramm für Power to X- [...] Ausbau von Ener-giespeichern,…
  6. Download
    Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    bewertet wird (Abb. 4) . Insgesamt werden damit vier Werte für die Detektionswahr-scheinlichkeit, vier Werte für den Nut-zen der Vorwarnzeit und ein Wert für die Betriebskosten erzielt. So kann das Messnetz r [...] gung.Dipl.-Ing. Felix Bode …
  7. Download
    Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    bewertet wird (Abb. 4) . Insgesamt werden damit vier Werte für die Detektionswahr-scheinlichkeit, vier Werte für den Nut-zen der Vorwarnzeit und ein Wert für die Betriebskosten erzielt. So kann das Messnetz r [...] gung.Dipl.-Ing. Felix Bode …
Ergebnisse pro Seite: