Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 195 Ergebnisse gefunden. 3 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Jubiläums vollzogen haben.Eine konsequente Weiterentwicklung in Richtung Nachhaltigkeit und Digitalisierung vollziehen wir auch mit dem hier vorliegenden Bildungs- und Qualifizierungsprogramm. So nutzen [...] Nicht-technische ThemenWissen ist…
  2. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Jubiläums vollzogen haben.Eine konsequente Weiterentwicklung in Richtung Nachhaltigkeit und Digitalisierung vollziehen wir auch mit dem hier vorliegenden Bildungs- und Qualifizierungsprogramm. So nutzen [...] Nicht-technische ThemenWissen ist…
  3. Download
    Grundsatzpapier – Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft
    2017 3PräambelDie Dynamik des Wandels in allen unseren Lebensbe-reichen z. B. durch zunehmende Digitalisierung, demo-graphischen Wandel oder klimatische Veränderungen erzeugt für die deutsche Wasserwirtschaft …
  4. Download
    Abschlussbericht Kennzahlenvergleich Wasser 2016
    sachgerechten Finanzierung über alternative Tarifmodelle und über mögliche Aus-wirkungen der Digitalisierung auf die Wasserversor-gung in den Mittelpunkt des Interesses. Kartellverfahren endet mit VergleichDas …
  5. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2017
    27 28 29301 2 3 4 5 6 78 9 10 11 12 1314 152029. September: Der DVGW startet eine Studie zur Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. Die Ergebnisse sollen im Rahmen einer praktischen Erprobung unter E …
  6. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2016
    12 / 2 016 391 23 4 5 6 789 10 11 12 1314 15Am 2. September 2016 tritt das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft. Kern des Artikelgesetzes ist das Gesetz über den Messstellenbetrieb …
  7. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    über Bäder und Mobi-lität bis hin zu Smart-City-Themen� Dabei gilt es, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und das Energie-Know-how auf die kommunalen Aufgaben zu übertragen� Sparen, erzeugen …
Ergebnisse pro Seite: