Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 258 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    insbesondere für jene, die im räumlichen Zusammenhang zu erneuerbaren Energieanlagen (Wind, PV, Biogas) errichtet werden, sind zu beschleunigen. Dazu muss eine Privilegierung der Anlagen im Außenbereich …
  2. Download
    Verdichterstationen als Antrieb der Gasversorgungsnetze
    Nutzung der Gasinfrastruktur für erneuerbare GaseAbgesehen von Biomethan aus fermen-tativ erzeugtem Biogas, das 2017 mit 9,7 TWh [1] ca. 0,6 Prozent der trans-portierten Gasmenge ausmacht, wird in der G …
  3. Download
    3-vortrag-swb.pdf
    Leitungsbauprojekte (z. B. Northstream 2, ZEELINK),teilweise unbekannte GasspezifikationenGase (Biogas) aus regenerativen QuellenLNG-Projekte/LNG-Einspeisung, hoher Wobbe-IndexWasserstoffeinspeisung (Power …
  4. Download
    Hessen im Blick 01/2015
    noch Wasser �Kostensenkung durch Nutzung vorhan-dener InfrastrukturDurch die Nutzung vorhandener Biogas- und Klärgasanlagen können die Investitionskos-ten für Power-to-Gas-Anlagen deutlich ge-senkt werden …
  5. Download
    Gemeinsam Verantwortung übernehmen
    rascher Wan -del, unter anderem auf Grund der Gasqualität. Die Notwendigkeit, dem Gasmix anteilig Biogas und Wasserstoff zufügen zu müssen – auf welche Weise auch immer –, tritt immer deutlicher zu Tage …
  6. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    Anlagen werden mit Erdgas aus dem Erdgastransportnetz versorgt oder nutzen lokale Quellen wie z. B. Biogas. LNG kann auch über die sogenannte Power-to-Gas-Technologie produziert werden. Hierbei wird über [...] gung + ExportLNG betriebener…
  7. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    Anlagen werden mit Erdgas aus dem Erdgastransportnetz versorgt oder nutzen lokale Quellen wie z. B. Biogas. LNG kann auch über die sogenannte Power-to-Gas-Technologie produziert werden. Hierbei wird über [...] gung + ExportLNG betriebener…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2016
    November 2016 in Trier stattgefunden� • Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas• Entwurf einer Allgemeinverfügung der SAM Rheinland-Pfalz• Verpflichtungen der Netzbetreiber zur …
  9. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2018
    alle Erzeuger und Verbraucher der im Projekt betrachteten Sparten (Trink- und Abwasser, Erdgas, Bio-gas, regionale Erzeugungsanlagen, aber auch Verbraucher aus Gewerbe und In-dustrie) optimal aufeinander …
  10. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW- Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 1: Vergleich von H2-Bereitstellungsoptionen
    ältere Studien von einem mo-derat ansteigenden Wasserstoffbedarf ausge-BiomasseWindenergieWasserkraftBiogas -ReformierungPyrolyse und VergasungFermentationKonzentrierende Solarthermie (CSP)SonnenenergieE …
Ergebnisse pro Seite: