Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 440 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme vom 9. März 2020 zum Referentenentwurf des Ersten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
    E-Mail: bartsch@dvgw.de DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. 1 Der DVGW sieht grundsätzlich die Einstufung von erneuerbaren C-haltigen Gasen als „fossiles Emission“ im Sinne des BEHG als [...] und empfiehlt eine völlige…
  2. Download
    Broschüre Erdgasmobilität
    Weitere Potentiale, erneuerbares Gas herzustellen, bietet die Power-to-Gas Technologie. Strom wird durch Elektrolyse zu-nächst in Wasserstoff und dann weiter durch Methanisierung in erneuerbares Methan umgewandelt [...] und der Einsatz von…
  3. Download
    DVGW-BroschuErdgasMobiltaet-Print.pdf
    Weitere Potentiale, erneuerbares Gas herzustellen, bietet die Power-to-Gas Technologie. Strom wird durch Elektrolyse zu-nächst in Wasserstoff und dann weiter durch Methanisierung in erneuerbares Methan umgewandelt [...] und der Einsatz von…
  4. Download
    Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien
    die Nutzung eines ansteigenden Anteils von erneuerbaren Gasen und flüssigen synthetischen Brennstoffen können bestehende Infrastruktu-ren wie Heizungen, Gas- und Wärmenetze sowie teilweise Kälteanlagen [...] die Flottenemissionen von PKW,…
  5. Download
    EU-Leuchtturmprojekt STORE&GO erfolgreich abgeschlossen
    Markt für grüne Gase erforderlich.Vor diesem Hintergrund ist erstens eine klare politische Positionierung zu PtG und zu einem Markt für erneuerbare Gase neben dem Markt für erneuerba-ren Strom erforderlich [...] einer Gesamtstrategie für erneu…
  6. Download
    Hintergrundpapier zur öffentlichen Debatte zur Zukunft des Gasnetzes
    eine resiliente Energieversorgung mit erneuerbaren Gasen, online verfügbar via: https://www.dvgw.de/medien/dvgw/verein/aktuelles/presse/umstieg-auf-erneuerbare-gase-dvgw.pdf. [...] Transport und die Speicherung von klimaneutralen Gasen wie…
  7. Download
    Veranstaltungskalender 2020/2021
    dies mit dem Einsatz von effizienten Gastechnologien und erneuerbaren Gasen gelingen, die in einem Zwei-Energieträger-System aus Strom und Gas sowohl Klimaneutralität als auch Versorgungssicherheit wi [...] -zienzsteigerung und Einbindung erne…
  8. Download
    Handlungsempfehlung zur Weiterentwicklung des Gassystems
    braucht es allerdings zwingend erneuerbare Gase. Der DVGW sieht daher folgende drei Aktionslinien: 1. Rasch diversifizieren – jetzt erneuerbare Gase stärkenDie erneuerbaren Gase Wasserstoff und Biomethan sind [...] sollte je-doch parallel…
  9. Download
    Gemeinsame Stellungnahme zur Überarbeitung des NWS
    gelingt, müssen wir die heimische erneuerbare Erzeugung rasch hochfahren und Importe erneuerbarer Energien verlässlich sichern. Der direkte Import von erneuerbarem Strom aus den europäischen Mi [...] für Wasserstoff und andere erneue…
  10. Download
    200925_DVGW-Stellungnahme_Wasserstoff-Roadmap_NRW.pdf
    gFossilerH2 + CO2CCUCCS(Teil-)dekarbonisiertes GasPyrolysetürkiserH2Erneuerbare GaseGruppen-Bezeichnunge-fuelsFamilie der grünen, klimafreundlichen GaseCO2storageCO2re-useC (solid)BlauerH2GrauerH2 [...] Power-to-Gas-Anlagen in deutschen…
Ergebnisse pro Seite: