Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 461 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Neue Wertschöpfungsketten aufbauen
    Frage, welchen Beitrag Wasserstoff und die Gasinfrastruktur in Deutschland für die Energiewende leisten können. Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender Deutscher Verein des Gas- und [...] „Wasserstoff ist Energieträger …
  2. Download
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    wichtig Knowhow und Infra-struktur der Gasbranche für das Gelingen einer erfolgreichen Ener-giewende in Deutschland sind. Das Papier ist ein unmissverständli-ches Bekenntnis, mit der Gaswirtschaft [...] detaillierte Einordnung des…
  3. Download
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    alen Deutschland der Zukunft benötigt wird. „Das Argument, Wasserstoff sei der Champagner der Energiewende, ist somit widerlegt. Mit politischem Willen und den notwendigen Weichenstellungen können über [...] enormen Energiemengen decken, die…
  4. Download
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    die über 522.000 Leitungskilometer der Gasverteilnetze eine tragende Säule für den Erfolg der Energiewende und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Um die Gasverteilnetze auf Wasserstoff umzustellen [...] spielen wird. …
  5. Download
    DVGW-Jahresbericht 2012
    wichtigen Beitrag zur Energiewende Neben dem zunehmenden Einsatz regenerativer Energien ist die Steigerung der Energieeffizienz eine wesentliche V\braus -setzung für die Energiewende. Erdgasbetriebene Anlagen [...] onsanlagen.“Vorsitzender…
  6. Download
    Mobilität kompakt
    eine Besteuerung in Bezug auf Klima- und Systemdienlichkeit sind jetzt das Gebot der Stun\de.Die Energiewende ist in der Mobilität noch nicht angekommen und alle politischen Anstrengun-gen für den Klimaschutz [...] herumreißen und eine…
  7. Download
    Stellungnahme zur Anhörung des Bundestags-Ausschusses zum EnWG
    mehreren Dimensionen nachteilig auf beide Infrastrukturen, deren Nutzer und die Entwicklung der Energiewende insgesamt auswirken: • Wirtschaftliche Dimension: Wasserstoffversorgungsnetze wären aufgrund [...] Stichleitungen versorgt…
  8. Download
    Power-to-Gas, Missing Money und der Wärmesektor als wichtiger Heimatmarkt beim Markthochlauf für Wasserstoff in Deutschland
    die Energiewende und es ist bis zum Jahr 2030 ein Markthochlauf von grünem Wasserstoff von bis zu 14 TWhH2 geplant Grüner Wasserstoff wird eine der Schlüsseltechnologien für die Energiewende sein [...] aus marktdienlicher und…
  9. Download
    "Die Gesetzgebung auf EU-Ebene mitgestalten"
    in die bestehende Gasinfrastruk-tur spielt eine wesentliche Rolle für den Erfolg der globalen Energiewende. Im Energiesystem der Zukunft können Gase zu 100 Prozent erneuerbar und damit treibhausgasneutral [...] schlechte Nachrichten für die…
  10. Download
    02_Rauser_Vorstellung_PP_Ecomobilitaet_Runder_Tisch_am_01.12.2021_-_II_BDEW_VKU.pdf
    1990 (164 Mio. Tonnen) ◦Müssen bis zum Jahr 2030 auf 85 Mio. Tonnen reduziert werden•Damit die „Energiewende im Verkehr“gelingt: Anlaufende Markterfolgvon Fahrzeugen mit alternativen Antriebenmuss in den [...] Verbrennungsverhalten optimieren…
Ergebnisse pro Seite: