Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 290 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme EnSikuV und EnSimiV
    ngsanlagen. Die Privilegierung ist ein wichtiges, baurechtliches Zugeständnis für landwirtschaftliche Bauvorhaben im Außenbereich. Derzeit sind „Aufbereitungsanlagen“ bzw. Anlagen zur …
  2. Download
    4_Dr._Roth_Versand.pdf
    Verdunstung Grafiken: … steigt infolge des Anstiegs der Temperatur … und damit der Bedarf der Landwirtschaft … Jahressumme: vermutlich keine großen Änderungen … vermutlich Zunahme der Winterniederschläge …
  3. Download
    Vortrag Prof. Dr. Linke
    Gespräche•DVGW interner Diskurs zur Positionierungfür nachhaltigen-Landbau in WasserschutzgebietenLandwirtschaft•Maßnahmen im Rahmen des Spurenstoffdialogesabwarten•Anpassungen müssen über europäische Regi …
  4. Download
    1_Weyand.pdf
    g Wasser5EU-AgrarpolitikVollumfängliche Umsetzung EU-Nitratrichtlinie; Förderung ökologische Landwirtschaft FolieAnpassungsbedarf der bisherigen Ausführungen der Nationalen Wasserstrategie des BMUWass …
  5. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2009/2010
    folgenden Gremien sind Mitglieder des Arbeitskreises „Wasserfragen“ tätig: AG „EG-WRRL und Landwirtschaft“ Beiräte zur fachlichen Umsetzung der EU-WRRL (hier Oberrhein und Mit\telrhein/Mosel-Saar) …
  6. Download
    Jahresbericht 2016 DVGW-Landesgruppe Nord
    7.2.2 beschreibt hierbei, dass „Besonderheiten in Versorgungsgebieten (z. B. Industrie, Landwirtschaft, Tourismus), angemessen bei der Einschätzung der anzusetzenden Einwohnerzahl zu beachtensind [...] Dies ist ins-besondere für…
  7. Download
    EU-Grundwasserrichtlinie
    des Rates vom 12. Dezember 1991zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrataus landwirtschaftlichen Quellen (6), der Richtlinie 91/414/EWG des Rates vom 15. Juli 1991 über das Inverkehr-bringen [...] Septem-ber 2005 über die…
  8. Download
    20220822_DVGW_factsheet_AuswirkungenKlimawandelWasserdargebot_August2022.pdf
    überregional die notwendigen Maßnah -men getroffen werden, auch zur Sicherung der Wasserbe-darfe der Landwirtschaft, der Industrie und anderer Nutzer. Klimafolgenabschätzung und -anpassung sind die zentralen Themen …
  9. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    überregional die notwendigen Maßnah -men getroffen werden, auch zur Sicherung der Wasserbe-darfe der Landwirtschaft, der Industrie und anderer Nutzer. Klimafolgenabschätzung und -anpassung sind die zentralen Themen …
  10. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    überregional die notwendigen Maßnah -men getroffen werden, auch zur Sicherung der Wasserbe-darfe der Landwirtschaft, der Industrie und anderer Nutzer. Klimafolgenabschätzung und -anpassung sind die zentralen Themen …
Ergebnisse pro Seite: