Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 275 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Gemeinsam Verantwortung übernehmen
    eine verläss-liche Grundlage.e Als DVGW-Mitglied sichern Sie sich einen entscheidenden Vorsprung: Infor -mationen zu Fragen der Versorgungs -sicherheit und zum Stand der Technik, zur Gestaltung interner [...] auf eine sichere Versorgung mit…
  2. Download
    Positionspapier zur Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur (vom 10.12.2013)
    age und die Zahlung vermiedener Netzentgelte lassen sich von den Gasnetzbetreiber n in Anrechnung bringen und werden gewälzt. Trotzdem st ellt sich die Frage, ob die Kosten für die Speicherung elektrischer [...] Wasserstoff) Bestandsschutz…
  3. Download
    Konkretisierung_systemrelevante_Berufe_KRITIS-BB.pdf
    tung des öffentlichen Lebens insbesondere im Be-reich der Gesundheit, Pflege, der öffentlichen Sicherheit und Versorgung wird ein eingeschränkter Be-trieb für die Notbetreuungen erlaubt. Es gilt unverändert [...] Kurzarbeiter- und…
  4. Download
    WBI_2017_Fachbesucherflyer.pdf
    LIN INTERNATIONAL. Fachbesucher in-formieren sich in diesem Segment über neueste Techno-logien, Produkte und Entwicklungen.Unter anderem präsentieren sich Mitgliedsunternehmen der fi gawa e. V. auf der [...] E R P U N K T EHALLE 4.2Diesem Thema…
  5. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    heute Fachkräfte (Teil 1)Das Thema Fachkräftemangel ist weder neu, noch beschränkt es sich auf spezielle Branchen. Wenn sich dieser jedoch auch noch mit einem technologischen Wandel überlagert, drohen aufgrund [...] werden kann, diesen…
  6. Download
    Materialanomalie bei in Betrieb befindlichen Gasrohren aus Polyethylen
    Polyethylen (PE) hat sich seit mehr als 50 Jahren als zuverlässiger Werkstoff für Gas- und Wasserleitungen bewährt. Selbst Rohre aus Polyethylen der ersten Generation (PE 63) befinden sich nach wie vor im Einsatz [...] Rohrleitungen und zum…
  7. Download
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0, Teil 2: Anwendung des Reifegradmodells und Reifegradcheck Wasser 4.0
    or -gung, mit denen sich wiederum eine D igitalisierungs-Roadmap entwickeln lässt. Der Anwender ist somit in der Lage, die Potenziale der Digitalisierung besser zu nutzen, um sich in Bezug auf die fünf [...] Digitalisierung?• W elche Ziele…
  8. Download
    Das Gasfach gestaltet die Zukunft
    die Gaswirtschaft –Wasserstoffmarkt20„Die Bundesregierung geht jedoch gleichzeitig davon aus, dass sich in den nächsten zehn Jahren ein globaler und europäischer Wasserstoffmarkt herausbilden wird. Aufdiesem [...] ionsprozesse (H2-Readiness,…
  9. Download
    210121_coronaschvo_ab_25.01.2021_lesefassung.pdf
    Person ist verpflichtet, sich so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen ve rmeidbaren Infektionsgefahren aussetzt. (3) Die Kirchen und Religionsgemeinschaften orienti eren sich bei den von ihnen au [...] sowie an-dere berufsmäßige…
  10. Download
    7_Frenz.pdf
    ichen Wert des Wassers zu stärken und Trinkwasser für alle in hoher Qualität nachhaltig zu sichern. SichereWasserversorgungimKlimawandelDargebots-und BedarfsszenarienimDVGW-Zukunftsprogramm6Entwicklung [...] Extremereignisse und…
Ergebnisse pro Seite: