Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 440 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    gen Integra-tion von EE-PtG-Gasen in die Gas-infrastruktur bis 2050 nur etwa 25 Prozent beträgt. Die für die Gas-infrastruktur kostenoptimale Integ-ration der EE-PtG-Gase findet vor-wiegend als Wasserstoff [...] leisten. Dies umfasst sowohl…
  2. Download
    Energiewirtschaftliches Gutachten
    Strom, Gas, Wärme 2-4 Power-to-Gas (-to-Heat) Strom-Gas 2 Power-to-Gas Gasspeicher Strom, Gas 2-3 Power-to-Gas (-to-Power) Gasspeicher (virtuell: Stromspeicher) Strom-Verkehr 2-5 Power-to-Gas Gasspeicher [...] von Power-to-Gas in Deutschland…
  3. Download
    Genug Wasserstoff für alle!
    Klimaschutzpotenzial, denn: Er kann klimaneutral und perspektivisch zu 100% erneuerbar produziert werden, als Speicher für Erneuerbare Energien dienen und über die bestehende Gasinfrastruktur alle Verbraucher [...] Wind- und Solarstrom erzeugt…
  4. Download
    Biomassevergasung in Deutschland
    (ohne Power-to-Gas) 9,7 9,7 9,7Durch Power-to-Gas zusätzlich erzeugbare Methanmenge 2,6 2,4 7,7SNG-Gesamtpotenzial 12,3 12,1 17,4Tabelle 3: SNG-Potenzial mit und ohne Power-to-Gas-Kopplung auf Basis [...] Naturschutz, Bau und…
  5. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    für Schritt durch erneuerbare „grüne“ Gase wie Biomethan oder synthetisch erzeugtes Gas ersetzt. Damit verbessert sich die Klimabilanz deutlich. Wird ausschließlich erneuerbares Gas verwendet, können Gasbusse [...] zum anthropo-genen…
  6. Download
    Signifikante Senkung von Methanemissionen international angestrebt
    können zukünftig erneuerbare und dekarbonisierte Gase eingesetzt werden Berlin, 17.11.2021 – Die Verbände der deutschen Energiewirtschaft BDEW, BVEG, DVGW, FNB Gas, VKU sowie Zukunft Gas begrüßen, dass [...] die soziale Ausgewogenheit…
  7. Download
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    21_v3.pdf. 4 DVGW (2019): Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase), online verfügbar via: https://www.dvgw.de/medien/dvgw/fo [...] heutige Primärenergiebedarf …
  8. Download
    Das DVGW-Regelwerk wird „H2-ready“
    abzulehnen ist.Erneuerbare GaseFür das G-G-TK- 0 -1 Erneuerbare Gase werden die Regelwerke zur Einspeisung von Biogas und Wasserstoff aktualisiert; dabei soll insbesondere eine Regel zu Power-to-Gas-Anlagen erstellt [...] Frage von großem…
  9. Download
    Preisverleihung des Innovationspreises der deutschen Gaswirtschaft
    beim Umbau ihrer Netze für den wachsenden Transport erneuerbarer und dekarbonisierter Gase. Effiziente Anwendungstechnik H2-Micro-Mix-Brenner Kawasaki Gas Turbine Europe GmbH / B&B-AGEMA GmbH / Institut für [...] how als Branche ein, um den…
  10. Download
    Ergebnisse des Expertenforums "Mobilität"
    gen für Power-to-Gas-Technologien setzen, damit überschüssige Strommengen aus erneuerbaren Energien-Anlagen (Windkraft, Solarkraft) diskriminierungsfrei in erneuerbare Gase umgewandelt werden [...] Berlin DVGW startet Dialog unter…
Ergebnisse pro Seite: