Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Kleintiere in der Trinkwasserverteilung
    Ver-braucher zu gewährleisten. Untersu-chungen zur Entwicklung der Biofilme im Rohrnetz [5], zur Mikrobiologie [6], zur Optimierung der Spülverfahren [7, 8, 9] und zur Funktion der Inverte-braten im Rohrnetz …
  2. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    werden die Kenntnisse diskutiert und vertieft. Ziel ist die Weiterbildung für Laborfachkräfte Mikrobiologie.ZielgruppeLaborfachkräfte von akkreditierten Trinkwasseruntersuchungs-stellen, Gesundheitsbeh [...] rInhalteGrundlagen der Hygiene in…
  3. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    Prozes­soptimierung bis hin zur ggf. Nutzung zu verwerten. >Nachweis und Bewertung veränderter mikrobiologi­scher Populationen sowie Vorkommen und Relevanz von Neozoen. >Vermeidung von Zielkonflikten bei …
  4. Download
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    eine Formationsbetrach-tung, insbesondere auch der im Speicherbereich anzutreffenden Mikrobiologie erforderlich. Dies wurde bereits durch ein Forschungsprojekt mit DVGW-Beteiligung bei der RAG …
  5. Download
    Verordnung zur Neuordnung trinkwasserrechtlicher Vorschriften
    Analysenverfahren spezifiziert sindDie im Folgenden angegebenen Referenzverfahren sind zur Analyse der mikrobiologi-schen Trinkwasserqualität entsprechend der jeweils geltenden Fassung der betreffen-den Norm anzuwenden [...] die Einführung der…
  6. Download
    Jahresbericht 2016 DVGW-Landesgruppe Nord
    Kompetenzfelder unterteilt sind: 1. Chemische Wasserbeschaffenheit & Methodenentwicklung 2. Mikrobiologie3. Optimierung von Aufbereitungsprozessen4. Energieeffizienz Forschung – Anwendung und GrundlagenAls …
  7. Download
    Jahresbericht_2022_webfassung.pdf
    sind gute Kunden“ Neues aus dem DVGW-Regelwerk Wasser: W 406, W 551-5, DIN 1988-500 & -600 Mikrobiologie – Prävention in der Kundenanlage Kaltwassertemperaturen an Vorwänden und Schächten Das Inst …
  8. Download
    Stellungnahme mit Änderungsanträgen vom 24. April 2018
    konstanteren Konzentration im Trinkwasser deutlich weniger häufi g untersucht werden als die Mikrobiologie. Zudem ist die gesundheitliche Bedeut ung der chemischen Parameter ungleich geringer als die der …
  9. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    des Projekts „MALDI-ID - Massenspektroskopie zur Speziesidentifizierung in der Trinkwasser-Mikrobiologie“ 20. September 2022 l Vortrag zu den Ergebnissen des Projekts „SULEMAN - Aufbereitung von [...] werden die Kenntnisse diskutiert und…
Ergebnisse pro Seite: