Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 128 Ergebnisse gefunden. 2 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    2_Dr._Fritsch_Versand.pdf
    Maßnahmen in GWK mit erhöhter Nitrat - oder OWK mit erhöhter Phosphatbelastung Landes - Düngeverordnung RP vom 3. September 2019 Zusätzliche Maßnahmen in GWK mit Nitrat - oder OWK mit P [...] Kennzeichnung,Überwachung…
  2. Download
    2106-stellungnahme-bewirtschaftsungsplan.pdf
    Grundwasserkörpern eine Stagnation mit hohen Nitrat-Belastungen festzu-stellen und in 9 % der Flächenanteile der Grundwasserkörper sind sogar steigende Nitrat-trends zu verzeichnen. Im Vergleich zum Be [...] Verwaltungsvorschrift zur…
  3. Download
    Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln
    wortwörtlichen – Niederschlag in Arzneimitteleinträgen im Wasserkreislauf. G Nitrat: Die Verunreinigung der Gewässer durch Nitrat wird hauptsächlich durch düngeintensive Landwirtschaft verursacht. G Rückgang [...] gebiete, die rund 18 %…
  4. Download
    factsheet-drinking-water-germany.pdf
    Germany are literally reflected in pharmaceutical inputs in the water cycle. G Nitrate: Pollution of water bodies by nitrate is mainly caused by fertiliser-intensive agriculture. G Decline in water use & [...] water protection areas, which…
  5. Download
    2018_duengefachliche_abstimmung.pdf
    flächendeckend Werte < 50 mg Nitrat/l in den Gewässern er-reicht werden. Wird bei ökonomisch optimaler N-Düng ung das Ziel von höchs-tens 50 mg Nitrat/l im Grund- und Sickerwasser [...] Verluste dürfen nicht zu…
  6. Download
    Wirkung von Grundwasserschutzmaßnahmen im Niedersächsischen Kooperationsmodell
    2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Nitrat [%] (Jahr 2000 = 100 %)Nitrat [%] (Jahr 2000 = 100 %)0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 2000 2001 [...] 37und Rohwasser ab. In den…
  7. Download
    Gewässerschutzberatung in der Landwirtschaft: Grenzen, Zielerreichung und Kosten aus Sicht der Wasserversorgung
    Bodenbearbeitung• Fruchtfolge• etc.WRRL-Gewässerschutzberatung Gewässerschonende Landbewirtschaftung* • Nitrat < 50 mg/l • PSM & rM < 0,1 µg/l• nrM < GOW (in TW-EZG)WRRL-Beratung Beratung in WSG * Qualitätskriterien [...] Betrieben und auf…
  8. Download
    "Den Wert des Wassers wieder stärker ins gesellschaftliche und politische Bewusstsein rufen"
    t, das Ruhrgebiet, ist tradi -tionell eher wenig ländlich geprägt. Spielt das Thema Nitrat dennoch eine Rolle?Nitrat ist zwar grundsätzlich ein Thema, mit dem wir uns bei Gelsenwasser befassen, es hat [...] Durch die natürlichen Prozesse wird…
Ergebnisse pro Seite: