Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1481 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Status der H2-Readiness bei häuslichen, gewerblichen und industriellen Gasanwendungen
    gleitgruppen, die sich aus Experten aus den betroffenen Fachgremien des DVGW zusammensetzten.Mit seiner Presseinformation „Mehr Wasserstoff technisch sicher veran-kern“ [7] hat sich der DVGW im April 2019 [...] neues Sicherheitskonzept für die…
  2. Download
    Zukunftsmarkt Wasserstoff: Position und Maßnahmen des DVGW
    sowie einem beschränkten heimischen Erzeugungspotenzial von Mengen- und Preisrestriktionen ergibt sich für die Zu-kunft das nachfolgend skizzierte Wasserstoff-Erzeugungsportfolio.Woher kommt der Wasserstoff [...] aktuelle Kapazität der bereits…
  3. Download
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    ): Durch Stagnation des Trinkwassers über mehr ere Tage können sich Schwermetallen und anderen Stoffe anreichern. Außerdem können sich Mikroorganismen im Trinkwasser vermehren. Auch hi er sollte das [...] Hahn (Entnahmearmatur) das in…
  4. Download
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    ): Durch Stagnation des Trinkwassers über mehr ere Tage können sich Schwermetallen und anderen Stoffe anreichern. Außerdem können sich Mikroorganismen im Trinkwasser vermehren. Auch hi er sollte das [...] Hahn (Entnahmearmatur) das in…
  5. Download
    LG-MD_21-07-12_GK_Wasservers-Sachsen_BDEW-DVGW.pdf
    Regionen sichern Ihnen Ihre Kooperation zu, wünschen sich jedoch eine frühzeitige Einbeziehung in diese Überlegungen und die damit verknüpften Entscheidungsprozesse. Die Aufgabenträger wünschen sich hier [...] mit Seite 3 von 12 1.…
  6. Download
    dok11-hgs-161025-vt-hgs-bericht.pdf
    Gas-/Wasserthemen Branchenstandard IT-Sicherheit Wasser/AbwasserDVGW-Merkblatt W 1060 „IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser“, IT-Sicherheits-Leitfaden (Gefährdungs- und Maßnahmenkatalog) [...] 2017 eine Zertifizierung…
  7. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    Kommunen setzen sich auch eigene ambitionierte Ziele für eine nachhaltige Verkehrswende und saubere Luft. Neben dem umfassenden Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV ) drückt sich dies in einer [...] durch erneuerbare „grüne“ Gase…
  8. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2015
    rinnen und Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterbilden, sind Grundvor-aussetzung einer sicheren Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Dieser Verantwortung ist sich die Branche bewusst: 86,5 Prozent [...] der deutschen…
  9. Download
    Europas langer Weg zur neuen Normengeneration für Trinkwasser-Installationen
    der deutschen Fachwelt auch darüber entschieden werden, ob man sich gemeinsam mit anderen Ländern in eben -diese Richtung bewegt oder man sich weiter mit der DIN 1988 beschäftigen soll. Das deutsche Votum [...] „Trinkwasser-Installa -tion“ zu…
  10. Download
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0, Teil 2: Anwendung des Reifegradmodells und Reifegradcheck Wasser 4.0
    or -gung, mit denen sich wiederum eine D igitalisierungs-Roadmap entwickeln lässt. Der Anwender ist somit in der Lage, die Potenziale der Digitalisierung besser zu nutzen, um sich in Bezug auf die fünf [...] „Datenqualität“.Bewertet man die…
Ergebnisse pro Seite: