Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 595 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Bundesregierung wurde der Kurs der Wärme- und Energiewende in Deutschland bestätigt. Weiterhin wird Wasserstoff eine zentrale Stelle in der Energieversorgung dieses Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Ve [...] München18:00 Uhr Der globale…
  2. Download
    DVGW Energie-Impuls
    ImporteContent-SwitchModal-SwitchWärmesektorMobilitätssektorKohle a GasErdgas aBiogas / Synthesegas / WasserstoffPower2GasÖl a GasDiesel a CNG / LNGKWKF-CellsEffizienz e-fuelsStromsektorFuel-SwitchGesamt: -18 [...]…
  3. Download
    EU-Leuchtturmprojekt STORE&GO erfolgreich abgeschlossen
    Das erste Marktsegment könnte die Nutzung von Wasserstoff als Rohstoff in der Industrie sein. Hier wird bisher fast ausschließlich „grauer“ Wasser-stoff genutzt, der einen hohen CO2-Fußabdruck hat. Ein [...] brandenbur-gischen Falkenhagen (A…
  4. Download
    LG-MD_23-06-29_Erdgasanlagen-Werksgelaende.pdf
    regiocom GmbH, Magdeburg 13:0 0 U hr Industrielle Brennertechnik im Wandel der Zeitl Einfluss von Wasserstoff auf die Verbrennung und den Brennerbetriebl Anwendungen aus Labor und Praxis Dipl.-Ing. (FH) [...] Bildung und Qualifikation…
  5. Download
    Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW
    brachte Vertrauen. Der DVGW ist in den vergangenen Jahren zu einem Key-Player der Wasserstoff-Transformation geworden. Gemeinsam haben wir auch die klimaresiliente Ausrichtung der Wa [...] der Technik für Gas und Wasser.…
  6. Download
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    schatz hat es uns ermöglicht, die Transformationsprozesse in Richtung Energie-Effizienz sowie Wasserstoff im DVGW-Regelwerk erfolgreich abzubilden. Mit der – 2 –Einführung des inzwischen fest etablierten [...] der Technik für Gas und…
  7. Download
    Bericht der Hauptgeschäftssstelle
    formation Prof. Dr. Gerald Linke (l.), DVGW, und Werner Diwald, DWV, besiegeln Kooperation zu Wasserstoff und BrennstoffzellenStartschuss für das BMWi‐Förderprojekt „PORTAL GREEN  gemeinsam mit vier K [...] n Workshop‐ReiheDVGW‐Praxis‐Reihe…
  8. Download
    Klimaschutz mit grünen Gasen
    Quellen ge -nutzt, um Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. In einem weiteren Schritt kann der „grüne“ Wasserstoff mit Kohlenstoffdioxid (CO2) in Methan umgewandelt werden [...] Einsatz von erneuerbarem Strom…
  9. Download
    Wissenstransfer aktueller Forschungstätigkeiten zum Thema „Entwicklung von Katalysatoren zur dynamischen CO2-Methanisierung für die Speicherung volatiler Energiequellen“
    gespeichert werden. Ein großes Potential bieten Power-to-SNG-Anlagen, in denen via Elektrolyse Wasserstoff er-zeugt wird, welcher in einem nachgeschalteten Reaktor mit CO2 zu Methan umgesetzt [...] wesentliche Herausforderung an …
Ergebnisse pro Seite: