Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Studie_Wasserstofftransportnetz_Bbg_Stand_02_2023.pdf
    ISI Dr. Joshua Garcia Fragoso Daniel Speth Reiner Lemoine Institut Juliane Arriens INFRACON Infrastruktur Service GmbH & Co. KG Florian Temmler Ruth Rieger Machbarkeitsstudie: Auf- und Ausbau eines [...] Kaufentscheidung mit dem …
  2. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2019
    energetischen Neuausrich-tung der Trinkwassersparte möchten die SWT das Potenzial der vorhandenen Infra-struktur nutzen, um Energie zu speichern Konkret sollen die vorhandenen Hochbe-hälter zukünftig die regionale …
  3. Download
    Notfallvorsorgeplanung in der Trinkwasserversorgung
    -nung vom 11. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2010) geändert worden ist.[5] BMI: Schutz Kritischer Infrastrukturen – Risiko- und Krisenmanagement. Leitfaden für Unternehmen und Behörden, 2011.[6] BBK: Sicherheit …
  4. Download
    CO2-Footprint von Wasserstoff – von blau über türkis bis grün
    hohes THG-Minderungspotenzial von 50 –95 % gegenüber SdTBereitstellung der H2-Infrastruktur muss umgehend beginnenPolitische Rahmenbedingungen müssen jetzt gesetzt werden Vielen Dank für …
  5. Download
    H2 - Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    it durch Diversifizierung der Energieträger und der Energiequellen entscheidend stärken. Die Infrastruktur dafür besteht, wasserstoff-taugliche Endgeräte sind bereits entwickelt. Im Zusammenspiel mit …
  6. Download
    ewp_Bildungswelten_Wasserplus_OWL_04_2024.pdf
    bei der Stadt Detmold zum Thema Abb. 1: Sektorübergrei-fende Kooperationen mit verschiedenen Infrastruktur-bereichen und der RUBQuelle: TH OWL71energie | wasser-praxis 04/2024 „­Umsetzung integrierter …
  7. Download
    Leitfaden für Netznutzer eines geschlossenen Verteilnetzes
    ........................... 184.4Elektrotechnische Anlagen, Fernwirkanlage, Betriebsfunk, DV-Infrastruktur ................... 195Bereitschaftsdienst / Risikobewertung und Krisenmanagement ........... [...] _____________________________4.4…
  8. Download
    LNG kann Grün!
    Betrieb bei schweren Lkw umsetzbar ist. Die Gesamtkosten für Mobilität (Kraftstoff, Infrastruktur und Fahrzeug) mit synthetischem Gas bzw. LRG sind zwar höher als bei konventionellen [...] (CI)FT LPG (SI-DI)MaxMin020 40 60…
  9. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    Entwicklung sowie die Expertise zur regulativen Absicherung einer verläss-lichen und modernen Infrastruktur bringt der DVGW in die Debatte um die \Absicherung der Wasserversorgung ein und treibt Branch …
Ergebnisse pro Seite: