Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2017
    schlag für die künftige EG-Trinkwasserrichtlinie auf der Agenda stehen wird. Auch zum Themenfeld Nitrat hat sich der DVGW 2017 inten-siv engagiert, z. B. auf Veranstaltungen oder mit Stellung-nahmen und [...] Beispiel für eine gelun-gene…
  2. Download
    Vortrag Prof. Dr. Linke
    geplantGrundwasserdatenbank Nitrat - bundesweite Erfassung der NO3-Gehalte bei Wasserversorgern Sofortiger Dünge-Stopp in belasteten Gebieten, wenn der Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter im Grundwasser …
  3. Download
    Minimierung der Einträge, Verursacherprinzip und Herstellerverantwortung
    als die Hälfte der Grundwasser- Vorfeldmessstellen deutlich zu hohe anthropogene Belastungen mit Nitrat auf -weisen: So wurden 2016 Nitratwerte von bis zu 357 mg/l gemessen, was den gesetzlichen Grenzwert [...] um das 5,4-fache höher als bei…
  4. Download
    201204-gem-stellungnahme-landesduengever.pdf
    f (LDüngVO-E) Auf Grund der zum Teil sehr hohen Überschreitung des Grenzwertes von 50 Milligramm Nitrat je Liter im Grundwasser erscheint es angebracht, anders als im LDüngVO-E vorgesehen, mehr als zwei [...] Verwaltungsvorschrift…
  5. Download
    Water Matters
    a t t e r sG e r m a n yNitratesLet us first consider the nitrates problem in Germany. In the European Commission’s report on the implementation of the Nitrates Directive (91/676/EEC) [...] problems is nitrates, commonly…
  6. Download
    02_AS_TW_21_Programm__HAN_.pdf
    Dr. Claudia Castell-Exner, DVGW, Bonn 12:30 – 13:00 Uhr Erste Ergebnisse einer Pilotanlage zur Nitrat-Entfernung durch Umkehrosmose Dr. Wiebke Arendt, Wasserverband Garbsen-Neustadt, Garbsen 13:00 …
  7. Download
    Trinkwasserschutz mit Landwirtschaft
    20 Jahren Versuche in Wasserschutzgebieten durch. Die Ergebnisse machen deutlich, wann und weshalb Nitrat ins Grundwasser gelangen kann. Die LWK gibt auf dieser Grundlage Hinweise zur bedarfsgerechten Düngung …
  8. Download
    202006-stellungnahme-landeswasserrecht-bdew-dvgw-vku.pdf
    Die Beschränkung auf das Schutzziel Phosphor bzw. die Herausnahme von Pflanzenschutz-mitteln und Nitrat stehen der Reduzierung der Belastung von Oberflächengewässern mit dif-fusen Stoffeinträgen entgegen [...]…
  9. Download
    Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus?
    Nährstoff für Pflanzen. Einmal im Boden verwandelt sich dieser unter anderem in Lachgas, Ammoniak oder Nitrat. Diese können jedoch leicht entweichen oder versickern. Hemmstoffe verzögern diesen Prozess …
  10. Download
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    e zur Erreichung der Gewässerschutzziele höchstens akzeptabelsind.Der Zielwert von 50 Milligramm Nitrat je Liter im Grundwasser lässt sich nurerreichen, wenn im mehrjährigen Mittel Stickstoffüberschüsse …
Ergebnisse pro Seite: