Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1481 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Kabinettsbeschluss Nationale Wasserstoff-Strategie: wichtiges Signal
    t hat in seiner heutigen Sitzung die Nationale Wasserstoff -Strategie verabschiedet. Dazu äußer n sich die Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Vereins des Gas - und Wasserfaches (DV GW) und des Deutschen [...] verbrieft, aber bislang kaum…
  2. Download
    "Notfallpläne haben gegriffen"
    erweitert werden?Merkel: Jede Krise ist anders und daher kaum vorhersehbar. Wir wissen aktuell nicht, wie sich die Corona-Krise weiter-entwickeln wird. Wichtig ist, intern ver -schiedene Szenarien zu entwerfen [...] sinnvoll sind, kann…
  3. Download
    02_Rauser_Vorstellung_PP_Ecomobilitaet_Runder_Tisch_am_01.12.2021_-_II_BDEW_VKU.pdf
    es schnell dem Einsatz alternativer Antriebe Gas-und Wasserstofffahrzeugeeignen sich vor allem in Segmenten, die sich nicht oder nur schlecht elektrifizieren lassen und wo eine Umstellung auf klimaschonende [...] „Eco-Mobilität“ vom Frühjahr…
  4. Download
    Positionspapier zur Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur (vom 10.12.2013)
    age und die Zahlung vermiedener Netzentgelte lassen sich von den Gasnetzbetreiber n in Anrechnung bringen und werden gewälzt. Trotzdem st ellt sich die Frage, ob die Kosten für die Speicherung elektrischer [...] Wasserstoff) Bestandsschutz…
  5. Download
    Die risikobewertungsbasierte Anpassung der Probenahmeplanung (RAP)
    der Risikobewertung nach a.a.R.d.T., u.a.•DIN EN 15975-2: Sicherheit der TW-Versorgung: Risikomanagement•DVGW W 1001-B1 und W 1001-B2 „Sicherheit in der TW-Versorgung“■Berücksichtigung von weiteren, kostenfrei [...] Parameter, die sich im…
  6. Download
    04-rdschr-2-erfahrungsbericht_vnb-wesernetz-1808.pdf
    nbart.In der Praxis haben sich einige Punkte gezeigt, die sich anders entwickelt haben oderauch neuere Anforderungen an die Umsetzung erforderten.Im Kundenkontakt hat sich herausgestellt, dass der E [...] Bremen (MRU)Die kumulierten…
  7. Download
    Vergleich der Stoffstrombilanz nach den Verordnungsentwürfen vom 18.4.2017 und 15.6.2017 mit Nährstoffvergleich nach alter und nach neuer DüV vom 26.5.2017 sowie der Hoftorbilanzierung nach DVGW/DWA-Regelwerk
    Bei den drei ausgewählten Beispielsbetrieben handelt es sich um in ihrer Betriebsstruktur durchschnittliche Betriebe, die sich bereits seit mehreren Jahren in der Gewässerschutzbera-tung durch [...] durch das Ingenieurbüro für …
  8. Download
    Stoffstrombilanz im Vergleich mit Nährstoffvergleich und Hoftorbilanz
    handelt es sich um in ihrer Betriebsstruktur durchschnittliche Betriebe, die sich bereits seit m ehreren Jahren in der Gewässerschutzbera-tung durch das IfÖL befinden. Es handelt sich somit um Betriebe [...] gsergebnisse für die …
  9. Download
    02_laugs_bb.pdf
    Gasanwendung 62101Sicheres Arbeiten nach DGUV Regel Arbeiten an Gasleitungen 171101 Grundlagen der DVGW -TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen 271103 Sicherheitstraining in der Gas-In [...] 100% H 2über die…
  10. Download
    DVGW_Flyer_G711_2022.pdf
    Sollte die Anmeldung zu einerVeranstaltung auch für andere Personen durchgeführt werden,so verpflichtet sich die anmeldende Person die angemeldetenPersonen hiervon in Kenntnis zu setzen. Ausführliche Informati-onen [...] Sachkundige für…
Ergebnisse pro Seite: