Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Vortrag Prof. Dr. Linke
    unter Nutzung der bestehenden Infrastruktur flexibel möglich macht. Die Potenziale von grünen Gasen, Power-to-Gas und der Nutzung der vorhandenen (Gas-) Infrastruktur können der Politik einen Ausweg [...] Verknüpfung der Energiewende-Infrast…
  2. Download
    Der Energie-Impuls
    müssen von den Infrastrukturen her gedacht, geplant, organisiert und ermöglicht werden. Möglichst klimafreundliche Energie soll je-derzeit unter vorrangiger Nutzung bestehender Infrastrukturen multidirektional [...] Verknüpfung der…
  3. Download
    Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf
    einer entsprechenden Transport- und Verteil-infrastruktur. Mit seinem weit verzweigten Gasnetz verfügt Deutschland bereits über eine gut ausgebaute Infrastruktur für Erdgas, schließlich sind rund 50 Prozent [...] 25 Megawatt (MW) projektiert.I…
  4. Download
    DVGW-Kommentierungstabelle zum Entwurf der NWS
    56 2191 d. Schutz der kritischen Infrastrukturen (KRITIS) vor Cyberangriffen und Schutz kritischer Infrastrukturen vor physischen Angriffen Der Schutz der Infrastrukturen vor physischen Angriffen ist eine [...] beachten ist darüber hinaus,…
  5. Download
    200925_DVGW-Stellungnahme_Wasserstoff-Roadmap_NRW.pdf
    verschiedenen Wasserstoff- undGaserzeugungstechnologien ermöglichen.2.Verwendung der bestehenden Infrastruktur:Nordrhein-Westfalen muss neben derinländischen Wasserstoffindustrie parallel Importstrukturen [...] Um die Kosten dieses…
  6. Download
    Sektorenkopplung - Motor für Innovationen. Eckpunkte zur Begriffsdefinition Sektorenkopplung
    Engpassmanagement zu berücksich-tigen. Dies erfordert entsprechende Anpassungen der vorhandenen Infrastruktur. Sektorenkopplung schafft die Voraussetzungen dafür, jede Energie bzw. jeden Energieträger wie [...] aufeinandertreffen und sich die…
  7. Download
    RLP_im_Blick_1-2020.pdf
    2020, hat auch die Energie- und Was-serwirtschaft, als wesentlichen Bestandteil der kritischen Infrastruktur in Deutschland, vor große Herausforderungen gestellt� Die Gewährleistung einer sicheren und [...] ertes Energiesystem der Zukunft –…
  8. Download
    Kurzfassung Buttom Up Studie Fraunhofer Institut
    Erzeugung, Forschung und Innovation, Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr und Gebäude/Wärme, Infrastruktur, internationale Partnerschaften sowie Klima und Nachhaltigkeit. Der Nationale Wasserstoffrat wird [...] ngsträger relevant und…
  9. Download
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    Deutschland, etwa 20 Millionen Haushalte, werden aktuell mit Gas beheizt. Die dafür genutzte Infrastruktur der Verteilnetze bietet beste Voraussetzung, die Wärmewende sozialverträglich und klimafreundlich [...] Energiesystem Deutschlands ist…
Ergebnisse pro Seite: