Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    onen des deutschen Gasverteilnetzes ...................................................... 8 5 Aktuelle Maßnahmen zur Reduzierung von Methanemissionen ....................................12 5.1 Verminderung [...] gibt anschließend einen Ausblick, welche innovativen Lösungsansätze zur…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    (P) veröffentlicht. Die Prüfgrundlage wurde im Wesentlichen strukturell überarbeitet und an die aktuellen europäischen Normen sowie das DVGW-Regelwerk angepasst. Inhaltlich wurden die Anforderungen an den [...] Änderungen vorgenommen: a) strukturelle Überarbeitung b) Anpassung an europäische Normen…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Unternehmens liegen.3 In Anlehnung an PAS 2060, Abs. 3.27. Scope 3-Emissionen sind gemäß GHG-Protokoll aktuell nur eine optionale Berichtskategorie der Treibhausgasbilanz. Beispiele aus der Wasserversorgung sind [...] verpflichtet sein können, einen Finanzbericht gemäß Handelsgesetzbuch (HGB) zu…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    Residuallast auf Verteilnetzebene berechnet werden. Für die EE-Gaseinspeisung wird als Wissensbasis das aktuelle Jahr 2020 aus der Prognose des „Ge- samtpotential EE-Gase“ verwendet. Zur Ermittlung der regionalen [...] werden folgende Festlegun- gen für Deutschland getroffen (2): → für 2020 kein…
  5. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Potenzial grüner Gase (insbesondere von Wasserstoff) im Wärmesektor wird in der politischen Debatte aktuell jedoch mit Verweis auf Energieeffizienzsteigerungen („Gebäudesanierungen“) und einer Elekt- rifizierung [...] praktische Probleme bereiten (die Sanierungsrate liegt flächengemittelt, auf…
  6. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen“ war es, die grundlegenden Anforderungen und den aktuellen Stand der Technik zu vollautomatischen Erkundungssystemen für Erdgastransportleitungen im Rahmen [...] Überwachungsintensität sollte zudem das bereits hohe Sicherheitsniveau der…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    Fall zu ei- nem Hochwasser kommt, hängt jedoch maßgeblich von der Wassersättigung des Bodens, der aktuellen Wasserführung des Flusses sowie der Dynamik des Niederschlags bzw. der Temperatur bei Schnee- schmelze [...] abgestorbener Wildgrasauflage ohne grünen Unterwuchs. In Karten werden die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    regelmäßig, z. B. in 5-Jahres-Zeiträumen, oder bei aktuellen Erkenntnissen (z. B. zum Alterungsverhalten von Materialien), zu überprüfen und ggf. an die aktuelle Entwicklung anzu- passen. 5.2 Ablauf Reha-Strategie [...] gszeitraum von üblicherweise 20 - 50 Jahren ist die hierbei maßgebliche…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    Doku- mente hingewiesen: ISO 14044 siehe DINEN ISO14044 ISO 14064-1 siehe DINEN ISO14064-1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] Emissionen im Lauf der Zeit müssen die Unter- nehmen Referenzdaten festlegen, mit…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    davon ausgehen, dass Gasnetze mit bis zu 20 % Wasserstoffanteilen beaufschlagt werden können.1 Aktuelle Pilotprojekte zeigen in Netzen bis 16 bar, dass nach heutigem Stand des technischen Wissens der [...] eigentlichen Umstellung eine weitere Rohrnetz- und Anlagenüberprüfung empfohlen. Hiermit wird…
Ergebnisse pro Seite: