Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Auslegung von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bei Zweiphasenströmung (flüssig/gas) DIN EN ISO 7010, Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen DIN EN [...] Teile, Funktionale SicherheitPLT-Sicherheitseinrichtungen für die…
  2. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    unterschieden. Es zeigte sich allerdings, dass sich innerhalb von einigen Stunden bis Tagen dichte Schichten an der Oberfläche bildeten. Trotzdem ist es möglich, dass sich auch im Probeninneren beispiels- [...] dass sich eine Reaktionsschicht inner- halb des Werkstoffvolumens bildet. Innerhalb der…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    Leitfrage: SB-S  Sicherheitslage Wie beurteilen die Sicherheitsbehörden die aktuelle Sicherheitslage? Tabelle 3 enthält die Wertung für die behördliche Einstufung der Sicherheitslage. Tabelle 3 – Punkte [...] Schutzbedarf und Sicherheitsausstattung. 6.4.2 Ermittlung und Bewertung der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz - 14. ProdSV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) Verordnung über [...] Maschinenrichtlinie, ihr Konzept zur Druckabsicherung ist in sich geschlossen und…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gesetze, Richtlinien, Verordnungen Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49) Gesetz [...] n explosionsfähigen Gemisches möglich ist. Es handelt sich hierbei um sicherheitstech…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/ programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 61511 VDE 0810, Funktionale Sicherheit – [...] g lösbaren Verbindungen in Anlagenteilen, in denen sich Gas in Flüssigphase befindet,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    – Ortsfeste Anlagen – Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückstromführung – Teil 2: Schutzmaßnahmen in Bezug auf elektrische Sicherheit und Erdung DIN EN 50162, Schutz gegen Korrosion [...] g ist grundsätzlich zum einen zu beachten, ob es sich um einen kathodischen oder einen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    fungen, Gasdruckprüfungen Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen [...] BetrSichV Prüfgrundlage Prüfung der Gesamtanlage Gas (Druck) SV / BP* 60 Monate BetrSic…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Rechteckverteilung ergibt sich eine Standardunsicherheit in Höhe von 0,58%. Somit ergibt sich folgende Unsicherheitsbilanz für einen einzelnen Druckmesswert: Tabelle B.4 – Unsicherheitsbilanz für die Druckmessung [...] hieraus ergibt sich eine Standardabweichung von 0,58%.Hieraus ergibt sich
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61508-1:2010) DIN EN 61508-2, Funktionale Sicherheit sic [...] Anforderungen an sicherheitsbezogene elektrische/elektronische/programmierbare…
Ergebnisse pro Seite: