Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    - dung definiert. Juli 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und [...] 3384-1:2019) DIN ISO23529:2020-10, Elastomere— Allgemeine Bedingungen für die Vorbereitung…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    DIN Preisgruppe 10DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 13 [...] behandelt. Der vorliegende zweite Teil der Leitlinien für das Risiko- und…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    Empfehlungen für die Verlegung. Für Armaturen und deren Zubehör können gesonderte Normen gelten. Empfehlungen für die Verlegung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus verschiedenen Werkstoffen für die Warm- [...] dass diese nur mit Rohren durchzuführen ist, die vom Systemanbieter als biegefähig…
  4. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    ung nur bedingt vermieden werden. Nur bei längeren Distanzen und erhöhter Motorlaufzeit kann LNG in dem maximal zulässigen Druckbereich bleiben. Für Flugzeuge und Lokomotiven wird auch heute nur ein [...] In Abbildung 17 ist der Energieverbrauch für Diesel für die N3-LKW und Sattelzugmaschinen für
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    zu bewertenden Pressfittings für Kunststoff- und Mehrschicht-verbundrohre müssen Tabelle 13 für Flüssigkeitsanwendungen, Tabelle 14 für Brenngasanwendungen und Tabelle 15 für Druckluftanwendungen entsprechen [...] folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    ein Flaschenfach für eine transportable und wiederauffüllbare Flüssiggasflasche haben. Diese Europäische Norm gilt nicht für Geräte, die mit einem Gebläse für die Verbrennung oder für die Umwälzung von [...] Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung,…
  7. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    eine Summenkonzentration für diese vier PFAS von 2,2 ng/L im Trinkwasser ableiten. Die vorliegenden Analysedaten für PFAS wurden auch im Hinblick auf diesen Wert ausgewertet. Für die Betroffenheit der [...] erstmals Parameterwerte für PFAS eingeführt [9]. Die EU-Richtli- nie muss bis Januar 2023…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    CEN/TR 15438 für den vorgesehenen Verwendungszweck gekennzeichnet sein. Beispielsweise durch: — W für Rohre, die für den Transport von Trinkwasser vorgesehen sind; — P für Rohre, die für Entwässerungs- [...] wurden, sind möglicherweise nicht für die Versorgung mit Trinkwasser geeignet. Für den…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    (D) 45 g) Vermerk „Nur im Freien verwenden“ für Heizgeräte und Bratgeräte oder „Nur in gut belüfteten Räumen betreiben“ für andere Gerätetypen. Bei Heizgeräten muss der Vermerk „Nur im Freien verwenden“ [...] 521:2019+AC:2019 (D) 7  für Leuchtgeräte, die nur sehr geringen Durchsatz haben und nu…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DVGW W 570-2 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Si [...] nach DIN EN ISO 3822 ist erforderlich. Eine Ausnahme gilt nur für Armaturen mit…
Ergebnisse pro Seite: