Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Prüfwasser in der vorgeschriebenen Weise betrieben. Die beiden parallelen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 sind in Abschnitt 3.1 dieses Merkblattes angegeben. Somit müssen sich die Fachkräfte die erforderlichen Kenntnisse durch theoretische Schulungen, praktische Unterweisungen [...] Leckstellen • Überprüfung von Bauwerken • Vermeidung von Fehlaufgrabungen 5.2.9…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    er wie der kleinste Ventildurchmesser aufweisen und selbstentleerend sein, um zu verhindern, dass sich ein unzulässig hoher Rückdruck nach der Armatur aufbaut. Bild 1 – Einbauskizze einer nivea [...] die in Zwischenstellung betrieben werden können. 4.6.2 Anforderungen Bei der Strömungsprüfung…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    neigt der äußere Teil des Bogens dazu, dünner zu werden und sich unter die Nennwanddicke zu reduzieren. Die Reduzierung um 10 % bezieht sich auf die Berücksichtigung von Kerben, die während der Verlegung [...] MRS-Wert gefertigt sind. Wenn das Formstück aus einem Polyethylen mit einem MRS-Wert…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) DIN EN 1254-4:2021-10 2 Nationales Vorwort [...] angegebenen Merkmale haben kann; — wiederholt werden für das(die) betreffende(n)…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 21003-7  2019-09 Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität (ISO/TS 21003-7:2019
    D)N-Normenausschuss Wasserwesen ȋNAWȌD)N-Normenausschuss (eiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit ȋN(RSȌD)N-Normenausschuss Kunststoffe ȋFNKȌD)N Deutsches )nstitut für Normung e. V. ist )nhaber [...] ren. Details zu allen während der Entwicklung des Dokuments identifizierten Patentrechten…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen – Technische Regel [...] unmittelbar vor diesen gemessen, 2 bar (0,2 MPa) nicht überschreiten; der negative…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2003-12 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    erforderlichen Torsions- und Biegemomente (nach Tabelle 8 und Tabelle 9) aufnehmen können. b) Befinden sich die Eintritts- und Austrittsanschlüsse nicht auf einer gemeinsamen Achse, dann müssen die Torsion [...] 13828:2003 (D) Sie stellen den vollständigen Abbruch des Durchflusses in einer…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    Betätigungsfunktion 6.1 Alle Armaturen müssen sich im Auslieferungszustand ei wan frei 6.2 Schieber und Hähne der Prüfgruppen PG 2 und PG 3 mü sen sich bei einseitig aufgebrachtem Druck einwandfrei öffnen
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] Bild 1 — Langsamfilter 6.2.1.2 Maße Die Gesamthöhe hges des Langsamfilters nach…
Ergebnisse pro Seite: