Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    von Gasinfrastrukturen • Druckstufen im Gastransport und Gasverteilnetz • Einsatzbereiche der Rohrwerkstoffe • Korrosionsschutz bei Stahlrohrleitungen • Armaturen und sonstige Einbauteile / Kennzeichnung [...] Erdgas und andere brennbare Gase • Gefährdungen durch giftige Gase (z. B.…
  2. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Rückstandes zur Entsorgung vom Wasserwerk über die Straße Vorschriften zur Beförderung radioaktiver Stoffe zu beachten? • In welcher Größenordnung kann die Strahlenbelastung (Dosis) für Beschäftigte bei [...] Rückstandes zur Entsorgung vom Wasserwerk über die Straße Vorschriften zur Beförderung…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 32  2022-08 Nachumhüllungen – Bewertung der Eignung und Verwendbarkeit der Nachumhüllungsmaterialien für erdüberdeckte Rohrleitungen
    tungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen [...] Rohrleitungen in Transportsystemen - Teil 3: Nachumhüllung der Schweißverbindungen …
  4. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    öffentlichen Wasserversorgung im Einsatz. UF-Anlagen werden zur Entfernung partikulä- rer Wasserinhaltstoffe, d. h. Trübstoffen und Mikroorganismen, eingesetzt. Derzeit befin- den sich in Deutschland in der öf [...] (< 0,03 bar/h) aufweist und bezüglich seiner Inhaltsstoffe die folgenden Anforde-…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    Fahrzeugboden und an Durchtrittsstellen, zusätzlich mit einem geeigneten Korrosionsschutz, z. B. Kunststoffüberzug, Bitumenanstrich oder ähnlichem, zu versehen. Die Farbkennzeichnung von Rohrleitungen gemäß [...] &ndash; Teil 2: Technische Lieferbedingungen" DIN 2403 "Kennzeichung von Rohrleitungen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    den mit den Gleichungen nach ISO 12213 - Wenn Brennwert, relative Dichte, Kohlenstoffdioxid - und Wasserstoffgehalt bekannt sind, kann ein Vergleich zwischen den Messwerten des Kompressibilitätsfaktors [...] Schritt von 5 °C und verschiedenen Gasen, die sogar bis zu 25 Mol - % Stickstof…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Odorierungsmittel und/oder Zusatzstoffe Die Leistungsfähigkeit und Genauigkeit der Gasmessanlage dürfen durch die Hinzufügung von Odorierungs-mitteln und/oder Zusatzstoffen für die Gasbehandlung, z. B [...] ......................................................... 38 7.21 Odorierungsmittel und/oder…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    Kolmation Ablagerung von Feststoffen mit der Folge einer Verringerung des Hohlraumanteiles und des Durchlässigkeitsbeiwertes. 3.3 Suffosion Ausspülung von feinkörnigen Feststoffen aus einem Lockergesteinskörper [...] en. Die Erosionssicherheit schließt aber nicht aus, dass das dem Brunnen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    für wasserstoffhaltiges Gas Da im Rahmen des Messstellenbetriebs mit wasserstoffhaltigem Gas gemäß DVGW G 260 zu rechnen ist, sind die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasserstoff zu b
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    n + Umgang mit umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffen, insbesondere bei Verdacht des Antreffens von Kampfmitteln und teerhaltigen Stoffen bzw. bei belastetem Aushub + Eigenüberwachungsnachweise
Ergebnisse pro Seite: