Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    git (Fe3S4) nachgewiesen. Dieser Befund legt nahe, dass die Oxidation von Schwefelwasser- stoff in wasserfreien bzw. wasserarmen Systemen (Gegenwart von Komplexliganden) sehr viel schneller verläuft als [...] Instituts für Technologie (KIT) Seite 36 von 94 Schwefelwasserstoff ist in geringen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    Wverdrängtes Wasser das Gewicht des verdrängten Wassers bei vollständig untergetauchter Schlauchleitung. Es entspricht dem äußeren Volumen der Schlauchleitung multipliziert mit der Wasserdichte. Der Hersteller [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    Der DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] rum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament für…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Komponentenmessgerät Störung Ja Betrieb   PGC-Analysewerte (23 Werte)   Schwefelwasserstoff   Wasserstoff   Gastemperatur   Gasfeuchte   Kalibrierung   DSFG-Bus   Energieversorgung [...] vorliegender Erkenntnisse bei der Steuerung und Überwachung von Anlagen für die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    Kalibrierung) ver - In diesem Fall sind die problematischen Bestan dteile Wasserstoff, Nicht - Alkan - Kohlenwasserstoffe und, am folgenschwersten, Kohlen stoff monoxid. Deren Vorhandensein kann fehlerhafte [...] Es ist außerdem wichtig, für das Gas die Referenzbedingung des Wassergehalts
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10 Entwurf  2024-08 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    WASSER l www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW GW 10 (A) August 2024 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und [...] Einsprüche und redaktionelle Hinweise in schriftlicher Form an: DVGW Deutscher Verein des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 1-3 5300 Bonn 1 6.2 DIN Normen DIN 2425 Teil 1Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Roh [...] Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 3389Einbaufertige…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
Ergebnisse pro Seite: