Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    In der Bundesrepublik Deutschland machen die Gerätekategorien Heizkessel, Durchlaufwasserheizer und Vorratswasserspeicher mehr als 75 % aller häuslichen Gasgeräte aus. Die GASQUAL-Studie zeigte, dass [...] Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Warmwas…
  2. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    Partikeln (Sand, Staub, Splitt, Laub) aber auch Umwelteinflüsse wie Nebel (zerstäubtes Wasser) oder im Rohr stehendes Wasser (Abbildung 2). Auch eine Verschmutzung durch andere Kunststoffe wie PP-Späne (Abbildung [...] 201716 | 7 Tabelle 5: Zusammenfassung der Fehlergruppe 3 Fehler Nummer…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Jo [...] DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW Deutscher Verein des Gas- und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Glaskeramik 96 Heizherd 02 Gaswasserheizer (GWH) Gasgeräteart persönliche Anmerkungen 05 Wasserheizer 06 Vorratswasserheizer 07 Umlaufwasserheizer 03 Heizgeräte Gasgeräteart [...] ten wurde eine Unterscheidung in vier Gasgerätegruppen vorgenommen: • 01…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  6. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    zu evaluieren ist. Darüber hinaus ist die Rolle des Energieträgers Wasserstoff im Wärmemarkt zu prüfen. Erneuerbar erzeugter Wasserstoff hat ein hohes Potenzial, zur Dekar- bonisierung des Wärmemarktes [...] mehr in Erdgas- bzw. Wasserstoffmobi- lität, da das Gasnetz der Zukunft aus einem…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    und -formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen – Werksum­hüllungen aus heiß aufgebrachtem Bitumen DIN EN 10310, Stahlrohre und -formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen – Auskleidungen [...] für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 3: Umhüllungen…
  9. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    751-1 bis -3 für Gewindeverbindungen nach ISO 7-1 [1] von Gas- oder auch Wasserrohren finden in der Gas- und Wasserinstallation milli- onenfach Anwendung. Die einzelnen Teile der Norm sind auf bestimmte [...] Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, 2014. [17] DVFG e. V., Technische Regeln…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2018-06 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    lung Nr. 11 DVGW GW 306 (A), Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen DIN 30670, Polyethylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl – Anforderungen [...] n und Prüfungen DIN 30672, Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und
Ergebnisse pro Seite: