Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3  2021-07 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Nichteisenmetalle (FNNE) DIN-Normenausschuss Rohrleitungen und Damp [...] 1254-3:2021-07 EN 1254-3:2021 (D) 23 — wiederholt werden für das(die) betreffende(n)…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19635-100  2008-02 Dosiersysteme in der Trinkwasserinstallation - Teil 100: Anforderungen zur Anwendung von Dosiersystemen nach DIN EN 14812
    erforderlichen Angaben wurden nun in der vorliegenden Restnorm DIN 19635-100 beschrieben. Daraus ergi bt sich, dass DIN EN 14812 und DIN 19635-100 gemein- \b\t\n\f 
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    tile und Klappen. Diese Norm gilt nicht für:  Armaturen für die Hausinstallation;  Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung;  Bohrkopfarmaturen. Für kraftbetätigte Armaturen sind die [...] Differenzdruck Anforderungen Typprüfungen Fertigungsbegleitende Prüfungen Der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    12309-2:2000-06 noch bis 2015-06-30 angewendet werden. Nationa les Vorwort Diese Norm enthält sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument (EN 12309-4:2014) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC [...] ung nicht über 70 kW die folgenden Teile: � Teil 1: Begriffe � …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    ohr zum Entlüftungsventil (8); e) gerader Rohrabschnitt (1) mit einem Nenndurchmesser, mit dem sicher gestellt wird, dass die Wasser- strömung bei normalen Prüfbedingungen 5 m/s und eine Länge von (250 [...] Werkzeug einstellbarer Mischer und voreingestellter Temperatur Nennweite (DN) die…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 8  2014-03 Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    n nicht einführbar bzw. aufsetzbar sind. Eine eventuell vorhandene Ovalität ist zulässig, solange sich die Gutseiten der Prüfmittel mit angemessener Handkraft einführen lassen und der geometrisch mittlere [...] Vorschriften der Messgerätelieferanten zu kalibrieren. ANMERKUNG: Die Analyse größerer…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 107  2020-10 Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    anerkannten Regeln der Technik entsprechende Sicherungseinrichtung mit Wasser führenden Teilen, in denen sich Wasser befindet, das nicht für den menschlichen Gebrauch im Sinne des § 3 Nummer 1 bestimmt ist, verbunden
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    oder Klasse 2 auswählen. b Ergibt sich für eine Anwendungsklasse mehr als eine Berechnungstemperatur, sollten die Zeiten addiert werden (z. B. setzt sich das Profil der Berechnungstemperaturen [...] DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte EN12007-2 befasst sich mit den Empfehlungen für die Verlegung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen nach EN1555 (alle [...] Elastomer-Dichtungen müssen EN682 entsprechen. Andere Dichtungsstoffe sind …
  10. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    bei niedrigem Wasserstand im Regenwasserspei- cher sicherstellen. Die Nachspeisung muss über eine Siche- rungseinrichtung nach DIN EN 1717 (freier Auslauf Typ AA, AB, AD) erfolgen (Abb. 1). In den Nac
Ergebnisse pro Seite: