Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] rum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament für die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    zusätzliche Komponenten, wie z. B. C9, C10, Wasser und Schwefelwasser-stoff, vorliegen und müssen berücksichtigt werden. Bei synthetischen Gasen können ebenfalls Wasserstoff, Kohlenstoffmonoxid und Sauerstoff im [...] Stoffmengenanteil von 0,25) und Propan (hinauf bis zu einem Stoffmengenanteil von…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    in der Gas- und Wasserverteilung Anforderungen und Prüfungen; Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung 3 Begriffe 3.1 [...] bzw. mit Stahlrohren.Diese Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis "Kunststoffe in der Gas- und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    Gas - und Wasserfaches e.V. Technisch - wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef - Wirmer - Str. 1 - 3 Zu beziehen durch Wirtschafts - und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW Deutscher Verein des …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    zusätzliche Komponenten, wie z. B. C9 und C10 Kohlenwasser-stoffe, Wasserdampf und Schwefelwasserstoff, zu berücksichtigen. Bei synthetischen Gasen sollten Wasser-stoff und Kohlenstoffmonoxid berücksichtigt werden [...] (molaren) ppm1)] vorliegen, dargestellt werden sollten. Bei einem typischen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    bei der Prüftemperatur nach AnhangB Art der Prüfung Wasser innerhalb und Wasser außerhalb des Probekörpers („Wasser- in-Wasser“) Mindestdruck:a PE-80-Rohr, SDR11 PE-100-Rohr, SDR11 [...] eines Probekörpers während der Prüfdauer Art der Prüfungb Wasser innerhalb und Wasse…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  10. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    mit Geopressverbindern von Viega Aufschweißen der Anbohrarmatur auf die Stahl-VL Wasser-HAL ’Glasfaser’ Ф 60 mm Wasser-HAL Erdverdrängungshammer: Ф 95 mm / Länge: ca. 1,40 m Ф 55 mm / Länge: ca. 1,0 m [...] hinaus ist Herr Killer ausschließlich für das Trinkwassernetz zuständig, so dass die …
Ergebnisse pro Seite: