Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    eine Abnahmedokumentation u. a. hinsichtlich des aktuellen Zustandes der Leitung unter Berücksichtigung der Druckerhöhung, der Anforderungen der aktuellen technischen Regelwerke und der gegebenenfalls v [...] Eignung des Rohrleitungswerkstoffes und -teile hinsichtlich des neuen Betriebsdruckes nach…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    l wirtschaftender Betriebe zum ökologischen Landbau in Wassergewinnungsgebieten wird unter den aktuellen Rahmenbedingungen nur mit über die Förderung der Bundesländer hinausgehender zusätzlicher Unterstützung [...] Sensibilisierung für Methoden des ökologischen Landbaus – Versand von Informationen…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    ng des Trinkwasserversorgungssystems Das prozessorientierte Risikomanagement sollte auf einer aktuellen Beschreibung des betreffenden Trinkwasserversorgungssystems unter Berücksichtigung der relevanten [...] Arbeitsschritte in 4.5.2 und 4.5.3 erforderlich sein, diese aufgrund verbesserter…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    hat ein Sachverständiger die nachfolgend im Einzelnen aufgeführten Prüfungen entsprechend dem aktuellen DVGW-Regelwerk hinsichtlich Errichtung, Betrieb und Instandhaltung durchzuführen. 7.1 Berechnung [...] Prüfungen zur Beurteilung des Zustandes der Gasleitung sind nicht erforderlich, soweit sie…
  5. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    ektdarstellung/. erdgas mobil GmbH (2014): Presse & Aktuelles. [Online] [Zitat vom: 05. November 2014.] http://www.erdgas-mobil.de/presse-aktuelles/meldungen/meldungen/mitteilung/eu-stellt- foerdergel [...] r/irsching.html. erdgas mobil GmbH (2014): Presse & Aktuelles. [Online] [Zitat vom: 05.…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    se Die Daten zum Netzbestand und zur Schadensentwicklung werden für das gesamte Wasserrohrnetz aktuell benötigt. Sie dienen u. a. der Netzbewertung, in die allerdings auch die weiteren Zustandsdaten, [...] sowie die Georeferenzierung sollten auch dann weiterbestehen, wenn die Objekte nicht mehr…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Anlagen wurden an die aktuelle Rechtslage – GasHDrLtgV 2011 und BetrSichV 2015 – angepasst. q) Im Abschnitt Instandhaltung wurden die Anforderungen an den Arbeitsschutz an die aktuelle Rechts­ lage angepasst [...] verstehen. Bei der Novellierung des vorliegenden Arbeitsblattes fanden neue…
  8. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Gasinstal- lationen. Die aktuelle Fassung aus TRGI 2018 ist diesem Bericht als Anhang 1 beigefügt. • 2008 - TRGI – Anhang B.2.4 – Hinweise für Instandhaltungsmaßnahmen. Die aktuelle Fassung aus TRGI 2018 [...] GaWas [5] DVGW-Forschungsprojekt G 201907 | 19 3 Datenbasis Das…
  9. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    . Die Kurzstudie „Die Energiewende nach COP 21 – Aktuelle Szenarien der deutschen Energieversorgung“ [2] als einheitliche Grundlage für die aktuell laufenden DVGW-Forschungsprojekte findet entsprechend [...] dem konventionellen 2 Dies wird zum…
  10. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    vier PFAS wird in ca. 20 % aller Proben überschritten. Für die Trinkwasseraufbereitung stehen aktuell die Aktivkohlebehandlung sowie die Filtration über dichte Membranen wie Nanofiltration oder Umkehrosmose [...] DVGW-Forschungsprojekt W 202011 DVGW-Forschungsprojekt W 202011 | 1 1…
Ergebnisse pro Seite: