Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Agrarsektor. ** Dies schließt jeglichen Stromverbrauch von Wärmepumpen sowie die Verwendung von Biogasen, Biomasse, PV etc. aus, die ebenfalls Teil des Wärmesektors sind, aber in Zukunft wahrscheinlich [...] schließlich durch das vorhandene Poten- tial begrenzt. Mit Blick auf die Gasnetze wird…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    (A) Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen 2012 DVGW G 493/II (A) Qualifikationskriterien für Unternehmen zur
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Arbeitsblatt auch auf Tankgeräte und Tankgeräteanlagen, die mit anderen methanhaltigen Gasen wie Biogas oder LCNG (verdichtetes Erdgas, aus Flüssigerdgas gewonnen) versorgt werden, angewandt werden. Dieses
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    Abschnitt 4 spezifizierten Bauteile für Wasserstoffnetze bzw. Gasversorgungsnetze mit aufbereitetem Biogas. Die zugrundeliegenden Erkenntnisse fließen in die laufende Fortschreibung der normativen Dokumente
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Gase der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 entnommen. Andere methanhaltige Gase, wie z. B. Biogas, werden gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 262 zur Verfügung gestellt. Maßgeblich ist die Gasbeschaffenheit [...] G 493-1 (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und…
  6. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    xid an edelmetall- oder nickelbasierten Katalysatoren zu Synthesegas umgesetzt. Bei Einsatz von Biogas, welches bereits beide Edukte enthält, kann dieses Verfahren direkt zur Erzeugung von Synthesegas [...] Grundsätzlich ist es sehr empfehlenswert, ausreichend dimensionierte Filter vor der…
  7. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Transit von Gas von und zu den angrenzenden Ländern. Zunehmend erfolgt auch die Einspeisung von Biogas in das Gasnetz, vor allem in die Verteilnetzebene. Die Biogaseinspeisung soll bis 2020 einen Anteil [...] Geologie. Untertagegasspeicherung in Deutschland. Erdöl Erdgas Kohle . 2008-2012. [6].…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    betrachtet. Bei Anlagen, welche ausschließlich mit regenerativen Brennstoffen (z. B. Holzhackschnitzel, Biogas) betrieben werden, sind die Emissionen quantitativ zu bestimmen und informativ zu nennen; sie werden [...] Biodiesel 0,070 kg/kWh BAFA 2022       Bioethanol 0,043 kg/kWh BAFA…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Kundenanlagen zur betrieblichen Eigenversorgung im Sinne des EnWG; • die Einspeisung aufbereiteter Biogase in Gastransport- und Verteilungssysteme, die mit Gasen der 2. Gasfamilie nach G 260 betrieben werden
  10. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Nahen Osten oder auch mittels LNG aus aller Welt) als auch Gase aus erneuerbaren Quellen (z. B. Biogas, Wasserstoff, SNG) eine immer größere Rolle spielen. Auf der politischen Ebene führen das „u
Ergebnisse pro Seite: