Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    Schnittstellen zur teilweisen Anlagenstilllegung zu ermitteln. Zur Bewertung der Anlagenleistungsfähigkeit sind Leistungstests durchzuführen. Eventuell vorhandene bauliche und technologische Schwachstellen [...] rameter, Einhaltung der Grenzwerte gemäß TrinkwV  Ermittlung der aktuellen Leistun…
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    gt und wie werden diese eingesetzt (z. B. Technologie, Leistungsklasse, Kapazität)? • PtG • KWK • Strom- und Gasspeicher Leistungsklassen ist noch offen 84 | DVGW-Forschungsbericht G 201740 [...] eingesetzt (z. B. Technologie, Leistungsklasse, Kapazität)? Es werden Quartierspeicher…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Abgaben), welcher je kWh abgerechnet wird, zu dem noch ein Leistungspreis kommen kann, der für die höchste über eine Viertelstunde bezogene Leistung im Bezugsjahr gezahlt und je kW abgerechnet wird. Förderanlagen [...] vielen Unternehmen aufgrund der Regelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    (1995-02), Probenahme von Grundwasser BWK-Merkblatt Band 5, Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen zur Grundwasserprobenahme bei Altlasten im Lockergestein Gesetz zum Schutz [...] Erstcharakterisierung sind Maßnahmen zur Qualitätskontrolle abzustimmen und in der Leistung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Motoren aus. Gemäß Herstellerangaben können Motoren geringer Leistung unbeschadet häufiger ge- schaltet werden als Motoren großer Leistung. 6.6 Druckbehälter als Druck- und Volumenspeicher Wie unter 5 [...] Spannung, Strom, Leistungsaufnahme Niederspannungsvertei- lung (NSV)  Kontrolle der…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    27/2008 in die CEN - Verfahrensweise für den Umgang mit Umweltproblematik in Produkt - und Dienstleistungs normen. DIN EN 12309 - 7:2015 - 03 ��EN 12309 - 7:2014 (D) ��4 [...] Allgemeines Die in dieser Eur opäischen Norm behandelten Hybridheizgeräte sind vom…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    4064-2 Leistungsprüfungen berücksichtigt berücksichtigt durch Annahmekriterien der Prüfungen I.3 Wiederholbarkeit I.3 Wiederholbarkeit 6.2 7.2 berücksichtigt in EN ISO 4064-2 Leistungsprüfungen berü [...] berücksichtigt in EN ISO 4064-2 Leistungsprüfungen berücksichtigt durch Annahmekriterien…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    n zwischen den Messergebnissen in Bezug auf ihre Leistungsspezifikation überprüft werden. Überschreiten diese Abweichungen die Leistungs-spezifikation, so sind Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Falls ein [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  10. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Übertragungsnetzbetreiber zur Leistungsbilanz 2018-2022, https://www.amprion.net/Dokumente/Netzkennzahlen/Leistungsbilanz/Be- richtzur-Leistungsbilanz/Bericht_zur_Leistungsbilanz_2019.pdf.  ÜNBs (2021), Ne [...] Pumpspeicher Pumpspeicher 0 20 40 60 80 100 120 140 Historisch 2019 Angebot Ges. Lei…
Ergebnisse pro Seite: