Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 266 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    prediction of existing PVC water distribution systems, PVC 2005, Brighton (GB), 2005 8. Boersma A., J. Breen: TNO report, Long term performance prediction of existing PVC water distribu- tion systems, IX [...] in PVC Water Pipes”, Plastics Pipes 17, Chicago, 22-24 September 2014. 54. Scholten…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    ärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l Water heaters, water heating installations and storage water heaters for drinking water – Part 1: Tanks with a capacity of over 2 000 l Chauffe-eau
  3. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    S.A.; Dietz, J.D.; Mutoti, G.; Taylor, J.S.; Randall, A.A.; Cooper, CD. (2005): Red Water Release in Drinking Water Distribution Systems; Journal AWWA; Nr. 9; 93-100 Kölle, W.; Sontheimer, H. (1977): [...] Vreeburg, J.H.G. (2003): Processes Involved in the Generation of Discoloured Water;…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    ng von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat Chemicals used for treatment of water intended for human consumption – Calcium carbonate Produits chimiques utilisés pour le traitement [...] menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2021 Chemicals used for…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    blatt W 392:2003-05 basiert auf dem „spezifischen realen Wasserverlust“ (qVR), die International Water Association (IWA) verwendet jedoch den „Infrastructure Leakage Index“ (ILI) als Kennzahl zur Beurteilung [...] A., Brown T. G., Takizawa M., Weimer D.: A Review of Performance Indicators for Real…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines Corrosion of metals – Methods for evaluation of efficiency of water treatment apparatuses for corrosion protection – Part 1: General Corrosion des métaux – Méthodes [...] schutz – Teil 1: Allgemeines Corrosion of metals – Methods for evaluation of…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218  1998-11 Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren
    streaming current detector (SCD). Aqua 42 (1993), S. 239 - 251 Dentel, S.K.: Coagulant control in water treatment. CRC Critical Reviews in Environmental Control, 21 (1991), S. 41 - 135 Grohmann, A.: Über [...] 1985 Kawamura, S. et al.: Application of Colloid Titration Technique to Flocculation…
  8. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    Desinfektion in der Wasserversorgung Xylem Water Solutions Herford GmbH 9184 UV-Geräte mit Mitteldrucklampen zur Desinfektion in der Wasserversorgung Xylem Water Solutions Herford GmbH 9191 Kalkschutzanlage [...] 6506 Eingriff-Sanitärarmatur Nokite EcoSmart Water Heating Systems (Guangdong) Co.,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    total bacterial cell counts as a descriptive microbiological parameter for drinking water treatment processes. Water Research 42:269-277 (2008) Hargesheimer E. E., Lewis C. M.: A Practical Guide to On-line [...] counts challenge conventional heterotrophic plate counts for routine microbiological…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    pipes and fittings for water supply ISO 4437 (all parts), Plastics piping systems for the supply of gaseous fuels — Polyethylene (PE) ISO 4633, Rubber seals — Joint rings for water supply, drainage and sewerage [...] verification and location [12] TRANSCO/UK WATER INDUSTRY RESEARCH LTD. Damage…
Ergebnisse pro Seite: