Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-2  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Ausführung und Qualitätskontrolle auf der Baustelle
    alle Nachumhüllungen von Stahlrohren und Formstücken zum Transport und für die Verteilung von Wasser und Abwasser;  alle Nachumhüllungen von Stahlrohren und Formstücken von Verteilungsleitungen für gasförmige [...] 21809-3 und dem Zurückziehen von DIN EN 10329 ist eine Regelungslücke für…
  2. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    erd- verlegteAbwasserkanäle und -leitungen - Polyethylen (PE) DVGW GW 330 Schweißen von Rohren und Rohr- leitungsteilen ausPolyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen;Lehr- und [...] kations- nachweis für das Heizelementstumpf- und Heizwendelschweißen beim Bau von Gas-…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    wirksam stoppt 3.17 Freibord Abstand in vertikaler Richtung zwischen dem Schiffsdeck und dem Wasserspiegel im Bereich der Rohranschlüsse Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Tabelle A.3 und Bild A.1. 3.18 [...] = 0,613 × KZ × KZT × V 2 × I (1) Dabei ist qZ der Geschwindigkeitsdruck in einer Höhe z…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 604  1990-10 Meßkupplungen für Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260/I
    auftreten. Die Prüfdauer beträgt mindestens 10 Minuten.Als Prüfmedium kann für beide Prüfungen Luft oder Wasser verwendet werden, die Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten.3.8 Dichtheit 3.8.1 Äußere Dichtheit [...] Abschlußteil muß in Geschlossenstellung dicht sein.Prüfung: Unter einem…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Caravans, Motorcaravans und Süßwasserbooten benutzt zu werden, werden in Anhang D beschrieben. Zusätzliche Anforderungen an Druckregelgeräte, die dazu bestimmt sind, in Seewasserbooten benutzt zu werden, werden [...] n für Gasflaschen zur Versorgung von Geräten, Anhang D die in Caravans, …
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: [...] dass der spitze Prüfgegenstand (Schraube) die Blase durchdrungen hat, z. B.…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    Bedingungen im Innern des Turms. C.5 Wasserdampfprüfung Die Funktion des Zählers (einschließlich einem Ventil) nach C.7 überprüfen. Den Zähler an den Wasserdampfprüfstand anschließen (siehe Bild C.2). [...] ....................................................................................36…
  9. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    GmbH, Leipzig Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 [...] parallelen Bestrebungen für den Klimaschutz wie der Herstellung von Biomethan und der…
  10. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Rolf Albus Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F [...] Albus Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. Herausgeber DVGW Deutscher Verein des…
Ergebnisse pro Seite: