Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 151 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    ionssystem ein unterirdisches Leck der Größe 150 l/h detektieren kann. In Kombination mit Forschungsprojekten zur messtechnischen Quantifizierung und den dort erzielten Genauigkeiten bei Blindtests, die
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Für die Zustandsbewertung sind die Ergebnisse des DVGW-Forschungsprojekts W 201721 „Entwicklung eines Konzepts zur Bewertung des Zustands und der Restnutzungsdauer von
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    der Gasinfrastruktur. Die hierfür benötigten Emissionsfaktoren wurden in verschiedenen DVGW-Forschungsprojekten ermittelt. In den Projekten „ME DSO“ und „ME TSO“ wurden beispielsweise Emissionsfaktoren für [...] Methanemissionen in Form eines Merkblattes im DVGW-Regelwerk zu verankern. Die…
  4. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    erfolgt nach DIN EN ISO 16266. 3.2 Gewinnung von Wasserproben aus Wasserzählern Für das Forschungsprojekt entschloss man sich, eine Art der Untersuchung von Wasserzählern zu realisieren, die den realen
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    verteilten Gas zu erkennen und regelungstechnisch zu kompensieren. Im Rahmen von mehreren Forschungsprojekten [16], [24], [25], [26] konnte gezeigt werden, dass gerade eine optimierte Mess- und Regelu [...] industrielle und gewerbliche Anwendungen (G 1/06/10 Phase I und II)“, Abschlussbericht DVGW F…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    DVGW Innovationsforschung bzw. Betriebliche Forschung Gas wurden bereits eine Vielzahl von Forschungsprojekten zum Thema Wasserstoffeinspeisung durchgeführt. Nachfolgend eine Übersicht der für dieses Merkblatt [...] Als zusätzliche Erkenntnisquelle können hierbei die zu erwartenden Ergebnisse aus…
  7. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    zum Verhalten von Bakterien im Trinkwasser wurden vom DVGW in den letzten Jahren mehrere Forschungsprojekte gefördert. Schwerpunkte lagen auf der Gruppe der coliformen Bakterien [12, 13], sowie auf [...] durchgeführt. 4.4.2 Chemische Desinfektion Desinfektion im Wasserkörper Im Rahmen des…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Wobbe-Index oder dem Brennwert enthalten sind. Die Ergebnisse aus den laufenden europäischen Forschungsprojekten sind erst nach ihrem Vorliegen zu bewerten. Die intensiven Diskussionen in den vorgenannten [...] des Karlsruher Instituts für Technologie - haben in den Jahren 2015 - 2018 im Rahmen des…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    en (bis 20-Vol%) und reinen Wasserstoff zu integrieren. Der DVGW hat in den letzten Jahren Forschungsprojekte durchgeführt, um Einsatzgrenzen bezüglich H2-Einspeisemöglichkeiten (Verträglichkeit) für die [...] s/2016/enev_2016_gesamt_ks-original.pdf [Online]. [Zugriff am 18 12 2017]. [16] [16] DVGW…
  10. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Sze- narien dadurch unterstützt werden. Es wurden dazu alle 188 seit 2008 DVGW- geförderten Forschungsprojekte analy- siert. Dabei wird zwischen „Innovati- onsforschung“ und „Betrieblicher For- Rolle vorgesehen [...] fel- dern. Es wurde in fast allen Technolo- giefeldern geforscht oder es wurden …
Ergebnisse pro Seite: