Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-7  2022-10 Gasabrechnung – Differenzwertbildung
    installierten Leistung an diesen Messlokationen. Zulässig bei bestehenden Marktlokationen ist dagegen der Wegfall von Messlokationen in der Ausgangsmessung oder die Verringerung der installierten Leistung an diesen [...] 12 % 3 25 % 22 % 20 % 18 % 16 % 12 % 11% 2.7 Zulässigkeit der Leistung…
  2. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    (BHKW) mit 20 kW elektrischer Leistung und 46 kW thermischer Leistung. Zur Deckung von Bedarfsspitzen ist weiterhin ein Brennwertkes- sel mit 170 kW thermischer Leistung integriert. Die erzeugte Wärme [...] Abbildung 3-27 angegebenen Leistungsmerkmalen entwickelt. Abbildung 3-26: Typisches…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    der Motoren aus. Gemäß Herstellerangaben können Motoren geringer Leistung unbeschadet häufiger geschaltet werden als Motoren großer Leistung. In jedem Fall ist der Motorenhersteller über die Betriebsbedingungen [...] Spannung, Strom, Leistungsaufnahme Niederspannungsverteilung (NSV) • Kontrolle…
  4. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    dabei für das Training leistungsfähige Grafikprozessoren (GPU) zu verwenden (Abbildung 3.8). Abbildung 3.8: AlexNet – Convolute Neural Network [15] Der Einsatz von leistungsstarken Grafikprozessoren (GPU) [...] eine zukünftige Ergänzungsmöglichkeit erlauben sollte, als auch die…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Vermeidung von Systemzusammenbrüchen 3 Begriffe 3.1 Gasbereitstellung Die Mengen- und Leistungsbereitstellung von Gas an einem Ausspeisepunkt für den in diesem Dokument beschriebenen Anwendungsfall [...] vorgelagerten Gasnetze und Speicher zu erfüllen, um die Primärenergie in ausreichender…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    E/A-Ebene. Sie sind kostengünstig und werden im unteren bis mittleren Leistungsbereich eingesetzt. Für den mittleren bis oberen Leistungsbereich stehen modulare Systeme zur Verfügung. Bei einer modular aufgebauten [...] llt. Wenn vom Personal des Wasserversorgers Leistungen erbracht werden (z.…
  7. Regelwerk
    DIN EN 13203-5 Warnvermerk  2024-04 Warnvermerk Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
    auf den Brennwert GCV; durch folgende Definition ersetzt werden: Qgas,stb die Gas-Standby-Leistung in kW. Siehe 5.1.4; In the German version of DIN EN 13203-5:2022-10 the following errors have [...] Lastprofil, in kWh, bezogen auf den Brennwert GCV; shall be replaced by: Qgas,stb…
  8. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Gasgeräte fällt in die Leistungsklasse 11 bis 25 kW, was die Abbildung 13 über die verschiedenen Novellierungsphasen der Immisionsschutzgesetzgebung illustriert [16]. Leistungsstärkere haushaltliche Gasgeräte [...] 12: Struktur der gasbasierten Wärmeerzeuger in Deutschland im Jahr 2018 [16] …
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    gegebenen Leistungsbeständigkeit zu behandeln und, sofern erforderlich, das System der werkseigenen Produktionskontrolle zu überarbeiten, um die Ursache der nicht gegebenen Leistungsbeständigkeit zu beseitigen [...] nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    ...... 78 9.2 Leistungsprüfung für alle Wasserzähler ....................................................................................................... 78 9.3 Leistungsprüfungen für elektronische [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
Ergebnisse pro Seite: