Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 617 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Große DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Jenny Sammüller DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Marco Petersilge DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Wenke Müller DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Stefanie Lehmann [...] Lehmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Herausgeber DVGW Deutscher Verein des…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Dr., Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Department Bodensystemforschung, Lysimeterstation Falkenberg RUPP, Holger Dr., Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Depart- ment Bo [...] Landesamt für Umwelt) (2010a): Integriertes Hydrologisches Messnetz, MSGw, (interne Da- ten).…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    11 TrinkwV 2001Anmerkung: Die aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser [...] Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    en prozess- und umweltbezogenen Aspekte behandelt werden. 4.5.2 Untersuchung der Umweltauswirkung der Meerwasserentnahme und -ableitung Spezifische Untersuchungen zur Umweltauswirkung der Meerwasserentnahme [...] und Umweltaspekte 5.1 Allgemeines Dieser Abschnitt beschreibt die Besonderheiten der…
  5. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    98–114, 2013. [33] Umweltbundesamt (UBA), “Fortschreibung der vorläufigen Bewertung von per- und po- lyfluorierten Chemikalien (PFC) im Trinkwasser: Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der [...] t Fridericiana zu Karlsruhe, Karls- ruhe, 2009. [134] Umweltbundesamt (UBA), “Per- und…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6  2014-03 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    gen der DIN 50930-6 eingehalten sind, durch Abgleich mit der Liste des Umweltbundesamtes „Empfehlung des Umweltbundesamtes – Trinkwasserhygienisch geeignete metallene Werkstoffe“. Über [...] anerkannten Regeln der Technik unvermeidbar ist. Organische Materialien müssen den…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Prüfung • weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten • Unfallverhütung und Arbeitsschutz • Umweltschutz • Dokumentation der Qualitätskontrolle (Eigenüberwachung und Fremdüberwachung) Vor- und Nachteile [...] Prüfung • weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten • Unfallverhütung und…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen [...] Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Einflüssen auf: • bauliche und konstruktive Gestaltung • Zweckmäßigkeit • Umweltverträglichkeit bzw. Einfluss auf die „Umwelt“ • Wirtschaftlichkeit Dabei weist der Fachplaner unter Abwägung aller relevanten [...] n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    Einzelheiten bezüglich der Herkunft, Bildung, Art und Menge der in die Umwelt freigesetzten Radionuklide, der Verteilung in der Umwelt und der Wege des Eindringens radioaktiver Stoffe in das Trinkwasser wird [...] ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anforderungen aus dem Strahlenschutzrecht zum…
Ergebnisse pro Seite: