Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    2Positionen für Referenzelektrode 3Boden 4Rohr Bild 1 — Mögliche Positionen für Bezugselektroden für die Messung von Anlage/Elektrolyt-Potentialen Das Potential der Phasengrenze ist, mit für die Praxis [...] Institut für Normung e. V. Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im DIN DIN Deutsches…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    in oder ohne Verbindung mit Erdgas, anwendbar. Für Gemische in der Gasphase und für beide volumetrischen Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) sowie für die energetischen Eigenschaften (z. B. Enthalpie [...] Umrechnung von Zusammensetzungsangaben für Gasgemische DIN EN ISO 20765-1, Erdgas —…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Verbindungen — Dichtungen für Flansche mit PN - Bezeichnung — Teil 2: Spiraldichtungen für Stahlflansche EN 1514 - 3, Flansche und ihre Verbindungen — Maße für Dichtungen für Flansche mit PN - [...] mobile Hebevorrichtung sollte für eine spezielle Handhabung so ausgewählt werden,…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Hebezeug für die Rohre; — Stromaggregat für die Energieversorgung der Rohr-Schubvorrichtung. Platzbedarf an der Oberfläche: — für die Lagerung von Rohren; — für das Hebezeug; — für das Stromaggregat für die [...] ; — für die Mischeinheit für die Spülung; — für die Lagerung von Rohren; — für das…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    ungen für Gasgeräte—Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa EN88-2:2007, Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte—Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke [...] . . . . 68 Bild 5— Prüfstand für die Abgasabführungssicherheitseinrichtung . .…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Preisgruppe 16DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen  Teil 2: Funktionale…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75 [...] Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen  Teil 2: Funktionale…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    eit ist für 1,5 PMA auszulegen. Der Stempeldruck-Berstwiderstand ist unter Berücksichtigung einer Auslegung auf 1,5 PMA für Wasser mit 7,5 kN für den Druckbereich bis 16 bar bzw. mit 14 kN für den Druckbereich [...] motiviert der DVGW die Weiterentwicklung im Fach. Mit seinen rund 12 000 Mitgliedern
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Geräte für den Ein — Teil 1: Grundlagen und Anforderungen EN 14382, Sicherheitseinrichtungen für Gas - Druckregelanlagen und - einrichtungen — Gas - Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke [...] CEN/TS 15399, Gasversorgungssysteme — Leitlinien für Managementsysteme für
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    97 % betragen, mit einem für die Verwendung geeigneten Taupunkt. Stickstoff darf nicht als Backup für Instrumentenluftsysteme verwendet werden. Für den Fall, dass Stickstoff für die Korrektur des Wobbe-Index [...] Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle…
Ergebnisse pro Seite: