Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 266 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    “Flow cytometry total cell counts: A field study assessing microbiological water quality and growth in unchlorinated drink- ing water distribution systems”, BioMed Reseach International, 595872, 2013. [6] [...] Nitsche, B. Hambsch, A. Korth, „Mosquitoes as source for enterococci in drinking wat…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    Mai 2016 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile Fixed bed filters for water treatment – Structure and components Filtres à lit fixe pour traitement de l’eau – Assemblage et [...] de DIN 19605 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile Fixed bed…
  3. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Wasserversorgungsunternehmen durch das Global Water Research Center (GWRC) zum Thema „Compendium of Sensors and Monitors and their Use in the Global Water Industry – Handbuch der Online-Sensoren und ihre [...] zukünftigen Anforderungen an Sensoren. Eine zeitnah durchgeführte Studie im Auftrag…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 12201-1:2011 Plastics piping systems for water supply, and for drainage and sewerage under pressure – Polyethylene (PE) – Part 1: General; German [...] Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines Plastics piping…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Session III, LNG 7, Djakarta (May 1983) [28] Rapid phase transitions of cryogenic liquids boiling on water surface, J.D. SAINSON, C. BARADEL, M. ROULEAU, J. LEBLOND (Gaz de France, ESPCI, ENS), Paper 9, Session [...] [29] Propagation of vapor explosion in a stratified geometry. Experiments with…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    pumpe. Erläuterung der Abkürzungen: PWC = potable water cold (Trinkwasser kalt), PWH = potable water hot (Trinkwasser warm), PWH-C = potable water hot circulation (Trinkwasser warm in der Zirkulation)
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    5: Gebrauchstauglichkeit des Systems; Deutsche Fassung EN 12201-5:2011 Plastics piping systems for water supply, and for drainage and sewerage under pressure – Polyethylene (PE) – Part 5: Fitness for purpose [...] — Polyethylen (PE) — Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems Plastics piping…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    HERNANDEZ, Margarita: Determination of chlorine dioxide, chlorine, chlorite, and chlorate in water. Journal‐American Water Works Association, 1984, 76. Jg., Nr. 1, S. 64-70. Degussa: Photometrische Bestimmung [...] ; ZIGLIO, Giuliano; OZEKIN, Kenan (Hg.): State of the science of chlorine dioxide in…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    for water supply and for buried and above-ground drainage and sewerage under pressure — Unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) — Part 1: General ISO 1452-5, Plastics piping systems for water supply [...] Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 1452-2:2009 Plastics piping…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    aquaticus and microinvertebrates in a non-chlorinated drinking water supply system – effects of pipe material and sedimentation. Water Research, 45, 3215–3224 (2011) GUNKEL G., MICHELS U., SCHEIDELER [...] VOOGT R. & DE ROOS, JOSJE E.M.: Sampling and quantifying invertebrates from drinking water
Ergebnisse pro Seite: