Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    Verunreinigung in Biogas und Biomethan ist Ammoniak korrosiv, wenn es sich in der Gegenwart von Wasser löst, wodurch es Prozessausrüstung beschädigt und zu einer Zunahme von Antiklopfprozessen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. aufgestellt. Es ist vorgesehen diese Norm in das DVGW-Regelwerks „Gas“ aufzunehmen. Um [...] kalibriert und zum Einsatz bereit 5 Personenschutzausrüstung zum Einsatz bereit …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    und 3. Familie und Heißwasser — Teil 1: Anaerobe Dichtmittel EN 751-2:1996, Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Heißwasser — Teil 2: Nichtaushärtende [...] Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und…
  4. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Christian Lebelhuber Wagner, Elbling & Company, Wien Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F [...] Fortleitung und Abgabe von Gas die technischen Regeln der Deutschen Vereinigung des…
  5. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    der Projektbegleitgruppe Name Kontakt Brandes, Frederik DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn frederik.brandes@dvgw.de; +49 228 9188-844 Engel, Christian TÜV Süd Industrie Service [...] marco.mertens@ontras.com; +49 341 27111-2650 Pattima, Tonish DVGW Deutscher Verein des…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    duktilem Gusseisen DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen 3 Begriffe 3.1 Allgemeiner Verweis Neben den
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    Vorgehensweisen und Leistungsbilder DIN 2425, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Abkürzungen LSxxx
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    welche die Herausbildung einer laminaren Strömung behindern. In der Berechnungsgrundlage für Trinkwasserleitungen DIN 1988 (TRWI) wird ebenfalls nur die Gleichung für turbulente Strömung im Übergangsbereich [...] Besonderheiten Bei Gasgeräten mit Einstellbereich oder Gasgeräten mit mehreren…
  9. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    Kondensation geschützt sein. In den Schaltern und Tasten auf der Außenseite des Gerätes darf sich kein Wasser ansammeln. Das Gerät muss einer Isolationsprüfung gemäß DIN EN 60335-1 standhalten. Die Ausgang
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    werden. Bedienungs- und Überwachungselemente sind außerhalb der Kapsel anzuordnen. Muss mit Schwitzwasserbildung am Gas-Druckregelgerät gerechnet werden (Gas-Druckregelanlage ohne bzw. mit nur geringer
Ergebnisse pro Seite: